Mönch und Landsknecht (Historischer Krimi)

Mittelalter-Roman (Aus der Zeit des deutschen Bauernkriegs)

Fiction & Literature, Thrillers, Mystery & Suspense, Romance
Cover of the book Mönch und Landsknecht (Historischer Krimi) by Max Eyth, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Eyth ISBN: 9788026853411
Publisher: e-artnow Publication: April 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Max Eyth
ISBN: 9788026853411
Publisher: e-artnow
Publication: April 18, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Mönch und Landsknecht (Historischer Krimi)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Max von Eyth (1836-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Aus dem Buch: "Gut' Nacht!" sagte Robert und stand auf. Er lauschte lange auf die verhallenden Tritte des Alten, der seiner Zelle zuschritt. Dann trat er ans Fenster und öffnete den Riegel. Der Wind riß es vollends auf und fuhr sausend herein, daß das Licht verlöschte. Der Mönch sah einige Augenblicke in das tolle Wüten hinaus; die schwarzen Locken, die ihm die Tonsur gelassen, flatterten um sein Gesicht. "Der Herr hat's zum guten gewendet!" sprach er höhnisch; "kannst du es sehen, wie deine Kinder gemartert werden, Vater im Himmel? Hörst du nicht ihr Heulen und Winseln! Rache euch, ihr armen verstoßnen Pilger! Rache auch mir, mir armem, verstoßnem Gefangnen! Du stolzes Kloster, ihr stolzen Burgen, wie lange wollt ihr noch eure frommen blutigen Geißeln schwingen? Will denn nie eure Stunde kommen?"...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Mönch und Landsknecht (Historischer Krimi)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Max von Eyth (1836-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Aus dem Buch: "Gut' Nacht!" sagte Robert und stand auf. Er lauschte lange auf die verhallenden Tritte des Alten, der seiner Zelle zuschritt. Dann trat er ans Fenster und öffnete den Riegel. Der Wind riß es vollends auf und fuhr sausend herein, daß das Licht verlöschte. Der Mönch sah einige Augenblicke in das tolle Wüten hinaus; die schwarzen Locken, die ihm die Tonsur gelassen, flatterten um sein Gesicht. "Der Herr hat's zum guten gewendet!" sprach er höhnisch; "kannst du es sehen, wie deine Kinder gemartert werden, Vater im Himmel? Hörst du nicht ihr Heulen und Winseln! Rache euch, ihr armen verstoßnen Pilger! Rache auch mir, mir armem, verstoßnem Gefangnen! Du stolzes Kloster, ihr stolzen Burgen, wie lange wollt ihr noch eure frommen blutigen Geißeln schwingen? Will denn nie eure Stunde kommen?"...

More books from e-artnow

Cover of the book Die Psychologie der Erbtante - Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen als Beitrag zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage by Max Eyth
Cover of the book Krieg und Frieden by Max Eyth
Cover of the book Der Streicher durch die Meere by Max Eyth
Cover of the book The Ohio River Trilogy + The Purple Sage Saga + The Lone Star Ranger + The Border Legion (7 Western Classics in One Volume) by Max Eyth
Cover of the book Elsi, die seltsame Magd by Max Eyth
Cover of the book Gesammelte Kriminalromane: Hemmungslos + Bobbie oder die Liebe eines Knaben + Der Frauenmörder by Max Eyth
Cover of the book Die Erotik by Max Eyth
Cover of the book Nathaniel Hawthorne's Wonderful Tales for Children (Illustrated) by Max Eyth
Cover of the book The Great Book of Good Night Stories by Max Eyth
Cover of the book Kulturgeschichte der Neuzeit: Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ersten Weltkrieg by Max Eyth
Cover of the book The Greatest Works of Jules Verne: 25 Books in One Volume (Illustrated) by Max Eyth
Cover of the book Die Lilien auf dem Felde (Drei Beichtreden) by Max Eyth
Cover of the book A Contribution to The Critique Of The Political Economy by Max Eyth
Cover of the book Der Amönenhof by Max Eyth
Cover of the book Geschichte Giafars des Barmeciden (Philosophischer Roman der Spätaufklärung) by Max Eyth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy