Making an Schulen

Potentialanalyse eines Workshops über 3D-Druck, VR-Brillen und Podcasting

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Making an Schulen by Markus Peißl, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Peißl ISBN: 9783741258664
Publisher: Books on Demand Publication: July 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Markus Peißl
ISBN: 9783741258664
Publisher: Books on Demand
Publication: July 15, 2016
Imprint:
Language: German

Die Making-Bewegung ist eine Do-It-Yourself-Kultur, bei der Selbstständigkeit, kooperatives Arbeiten und das Lernen durch Tun im Vordergrund stehen. Making-Workshops in Schulen sind eine Möglichkeit, unter Einhaltung von grundlegenden Prinzipien, mit verschiedensten Making-Werkzeugen offene und nachhaltige Lernsettings anzubieten. In zwei Interviews berichten Experten im 3D-Druck-Bereich darüber, wie Schulen erfolgreich 3D-Drucker im Unterricht einsetzen können und nehmen Stellung zu Hürden im Schulsetting. Beginnend mit der Planung, über die Durchführung bis hin zur Evaluierung wird ein an einer österreichischen allgemeinbildenden höheren Schule erfolgreich abgehaltener Making-Workshop analysiert. Diese Arbeit bietet eine, auf gesammelten Erfahrungen basierende, Checkliste für die Planung zukünftiger Workshops an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Making-Bewegung ist eine Do-It-Yourself-Kultur, bei der Selbstständigkeit, kooperatives Arbeiten und das Lernen durch Tun im Vordergrund stehen. Making-Workshops in Schulen sind eine Möglichkeit, unter Einhaltung von grundlegenden Prinzipien, mit verschiedensten Making-Werkzeugen offene und nachhaltige Lernsettings anzubieten. In zwei Interviews berichten Experten im 3D-Druck-Bereich darüber, wie Schulen erfolgreich 3D-Drucker im Unterricht einsetzen können und nehmen Stellung zu Hürden im Schulsetting. Beginnend mit der Planung, über die Durchführung bis hin zur Evaluierung wird ein an einer österreichischen allgemeinbildenden höheren Schule erfolgreich abgehaltener Making-Workshop analysiert. Diese Arbeit bietet eine, auf gesammelten Erfahrungen basierende, Checkliste für die Planung zukünftiger Workshops an.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Alpdruck by Markus Peißl
Cover of the book Red Griffin/ Colibri 50 by Markus Peißl
Cover of the book Befriedige Deine Frau! by Markus Peißl
Cover of the book Seitensprung by Markus Peißl
Cover of the book Es lauscht am Stein der Weisen by Markus Peißl
Cover of the book Finanzrevolution by Markus Peißl
Cover of the book Wahrheit Seelenpartner Teil 1 (Die Phasen) by Markus Peißl
Cover of the book Discover - Découvrir - Entdecken Sie Kalk - Rath Heumar by Markus Peißl
Cover of the book Wie erzählt Poussin? Proben zur Anwendbarkeit poetologischer Begriffe aus Literatur- und Theaterwissenschaft auf Werke der bildenden Kunst. Versuch einer "Wechselseitigen Erhellung der Künste" by Markus Peißl
Cover of the book Amigurumi Häkeltierchen Schritt für Schritt by Markus Peißl
Cover of the book Pantheism by Markus Peißl
Cover of the book Système keno 2015 by Markus Peißl
Cover of the book Der Fußballtoto-Profi by Markus Peißl
Cover of the book Dänisch lernen mit der kleinen Eini by Markus Peißl
Cover of the book The Three Cities Trilogy by Markus Peißl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy