Makromolekulare Chemie

Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Inorganic, Technology, Textiles & Polymers
Cover of the book Makromolekulare Chemie by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier ISBN: 9783642417696
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 17, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
ISBN: 9783642417696
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 17, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Makromolekül in Lösung geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungen und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Makromolekül als Festkörper und als Schmelze behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften sowie Umwandlungen von Polymeren und enthält eine Einführung in die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Die weiteren Kapitel des Lehrbuchs erläutern die Qualitative Analyse von Makromolekülen, Reaktionen an Makromolekülen einschließlich der Alterung und dem Alterungsschutz von Polymeren und die Verwertung von Kunststoffen einschließlich der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Verwertung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Makromolekül in Lösung geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungen und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Makromolekül als Festkörper und als Schmelze behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften sowie Umwandlungen von Polymeren und enthält eine Einführung in die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Die weiteren Kapitel des Lehrbuchs erläutern die Qualitative Analyse von Makromolekülen, Reaktionen an Makromolekülen einschließlich der Alterung und dem Alterungsschutz von Polymeren und die Verwertung von Kunststoffen einschließlich der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Verwertung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Computational Fluid Dynamics 2010 by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Integrated Systems of Meso-Meteorological and Chemical Transport Models by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Benzodiazepine Receptor Ligands, Memory and Information Processing by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Angewandte Psychologie by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Reactivity Tuning in Oligosaccharide Assembly by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Ultraviolet Germicidal Irradiation Handbook by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Applications of Monolithic Column and Isotope Dimethylation Labeling in Shotgun Proteome Analysis by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Wissenschaftskommunikation - Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book The Formation of Hydrocarbon Deposits in the North African Basins by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Implementierung von IT Service-Management by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book The Pathology of Devices by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Osteoarthritis by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book The People’s Web Meets NLP by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
Cover of the book Risikomanagement kompakt by M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy