Management im Gesundheitswesen

Das Lehrbuch für Studium und Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Public Health, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Management im Gesundheitswesen by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662550243
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 7, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662550243
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 7, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Lehrbuch, nun in der 4. aktualisierten Auflage, gehört mittlerweile zu den Standardwerken für Studierende von Studiengängen des Gesundheits– und Pflegemanagements, Gesundheitsökonomie, Public Health, Wirtschaftswissenschaften, Teilnehmer von postgradualen Studiengängen sowie bereits tätige oder zukünftige Manager im Gesundheitswesen. Die Kapitel sind einerseits nach Funktionen wie Leistungs- oder Kundenmanagement als auch nach den Institutionen in Sektoren gegliedert. Sie geben eine Einführung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen und einen detaillierten Überblick zu den spezielle Anforderungen und der praktischen Umsetzung innerhalb der jeweiligen Bereiche.

Aus dem Inhalt

  • Leistungsmanagement

  • Kundenmanagement

  • Finanzmanagement

  • Personalmanagement

  • Informationsmanagement und Controlling.

Plus: Fallbeispiele verdeutlichen wichtige Aspekte für die Praxis und eignen sich als Unterrichtsmaterial und zum Selbststudium. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch, nun in der 4. aktualisierten Auflage, gehört mittlerweile zu den Standardwerken für Studierende von Studiengängen des Gesundheits– und Pflegemanagements, Gesundheitsökonomie, Public Health, Wirtschaftswissenschaften, Teilnehmer von postgradualen Studiengängen sowie bereits tätige oder zukünftige Manager im Gesundheitswesen. Die Kapitel sind einerseits nach Funktionen wie Leistungs- oder Kundenmanagement als auch nach den Institutionen in Sektoren gegliedert. Sie geben eine Einführung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen und einen detaillierten Überblick zu den spezielle Anforderungen und der praktischen Umsetzung innerhalb der jeweiligen Bereiche.

Aus dem Inhalt

Plus: Fallbeispiele verdeutlichen wichtige Aspekte für die Praxis und eignen sich als Unterrichtsmaterial und zum Selbststudium. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Softwareentwicklung von Telematikdiensten by
Cover of the book Technologiemanagement by
Cover of the book The BCS-BEC Crossover and the Unitary Fermi Gas by
Cover of the book Bioluminescence: Fundamentals and Applications in Biotechnology - Volume 2 by
Cover of the book Grundkurs Theoretische Physik 6 by
Cover of the book Tissue-Specific Estrogen Action by
Cover of the book Asymptotics for Associated Random Variables by
Cover of the book Wastewater Management for Coastal Cities by
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXIX by
Cover of the book The Chang’E-1 Topographic Atlas of the Moon by
Cover of the book Recent Progress in the Genetic Epidemiology of Cancer by
Cover of the book Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen by
Cover of the book Sozialunternehmen by
Cover of the book Heart Rate and Rhythm by
Cover of the book Time-Integrative Geographic Information Systems by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy