Management von Gesundheitsregionen III

Gesundheitsnetzwerke zur Optimierung der Krankenversorgung durch Kooperation und Vernetzung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Public Health, Business & Finance
Cover of the book Management von Gesundheitsregionen III by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658136581
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 1, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658136581
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 1, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch geht auf den Wandel im Gesundheitswesen ein, der die Entwicklung von innovativen und kooperativen Versorgungsformen erfordert. Dargestellt werden im dritten Band die bestehenden Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von Ärzte- und Praxisnetzen. Es wird auf organisatorische, rechtliche und finanzielle Aspekte eingegangen. In den einzelnen Beiträgen werden Ziele und Unterscheidungskriterien von Netzwerken aufgegriffen. Zu den Zielen von Ärzte- und Praxisnetzen gehören beispielsweise der Erfahrungsaustausch, die Effizienz-, die Größen- und die Wettbewerbsvorteile, aber auch die Bedürfnisbefriedigung der Nachfrager. Unterscheidungskriterien beinhalten u.a. die Sektorzugehörigkeit, die räumliche Ausdehnung und die gesetzten Zielvorstellungen. Der Sammelband liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen und richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Wissenschaftler. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch geht auf den Wandel im Gesundheitswesen ein, der die Entwicklung von innovativen und kooperativen Versorgungsformen erfordert. Dargestellt werden im dritten Band die bestehenden Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von Ärzte- und Praxisnetzen. Es wird auf organisatorische, rechtliche und finanzielle Aspekte eingegangen. In den einzelnen Beiträgen werden Ziele und Unterscheidungskriterien von Netzwerken aufgegriffen. Zu den Zielen von Ärzte- und Praxisnetzen gehören beispielsweise der Erfahrungsaustausch, die Effizienz-, die Größen- und die Wettbewerbsvorteile, aber auch die Bedürfnisbefriedigung der Nachfrager. Unterscheidungskriterien beinhalten u.a. die Sektorzugehörigkeit, die räumliche Ausdehnung und die gesetzten Zielvorstellungen. Der Sammelband liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen und richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Wissenschaftler. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Risikomanagement in der Logistik by
Cover of the book Umweltschutztechnik und Umweltmanagement by
Cover of the book Dynamik der Kraftfahrzeuge by
Cover of the book Peren-Clement-Index by
Cover of the book Mikrocontroller by
Cover of the book Kraft, Energie, Leistung by
Cover of the book Umkehrung der Steuerschuldnerschaft by
Cover of the book Die sieben Erfolgsprinzipien der Schachmeister by
Cover of the book Management und Controlling by
Cover of the book Faszination Kristalle und Symmetrie by
Cover of the book Bürgerkommunikation auf Augenhöhe by
Cover of the book Kommunikativer Konstruktivismus by
Cover of the book Online-Coaching by
Cover of the book Berufsziel Social Media by
Cover of the book Kooperative Finanzberatung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy