Marbella Costa del Sol Spanien: Glamour und Korruption

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Marbella Costa del Sol Spanien: Glamour und Korruption by Werner Schwörer, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Schwörer ISBN: 9783849584658
Publisher: tredition Publication: July 29, 2014
Imprint: tredition Language: German
Author: Werner Schwörer
ISBN: 9783849584658
Publisher: tredition
Publication: July 29, 2014
Imprint: tredition
Language: German

Das Buch widmet sich zunächst der glamourösen Entwicklung des Fischerdorfs Marbella zu einer mondänen Luxusdestination, wo sich nicht wenige Celebrities aufhielten und aufhalten.
Dann fällt der Blick hinter die schöne Fassade, denn mit der Polizeirazzia Malaya werden "bananenrepublikanische" Zustände im Rathaus von Marbella aufgedeckt: Bislang größter Korruptionsfall in Spanien, veruntreute öffentliche Gelder im dreistelligen Millionenbereich, die Polizei klaut Autos, die Bürgermeisterin fährt ein gestohlenes Vehikel… Und Marbella ist auch anderswo: In der andalusischen Landesregierung in Sevilla wird ein Reptilienfond von einer Milliarde Euro entdeckt. Ein Jahrzehnt lang hat man im Korruptionsfall ERE in illegaler Manier sozialistische Politiker und Amigos mit Vorruhestandszahlungen und Subventionen reichlich bedacht. Und allenthalben in Spanien sind Korruption und andere unstatthafte Machenschaften allgegenwärtig. So mancher Politiker besitzt plötzlich ein ansehnliches Vermögen wie zum Beispiel der Ex-Regierungschef der Balearen Jaume Matas oder der Clan des Ex-Ministerpräsidenten von Katalonien, Jordi Pujol. Schließlich wird über das urbanistische Chaos berichtet. In Missachtung von Rechtsstaatlichkeit beabsichtigt der spanische Staat Wohneigentum im Wert von 50 Milliarden Euro zu zerstören. Mit dem Küstengesetz sollen 140 000 Häuser abgerissen werden, in Andalusien sind 300 000 Landhäuser dem Abriss preisgegeben. Und im urbanistischen Sektor herrscht viel Willkür und Beliebigkeit und wenig Rechtssicherheit.
Nur allzu sehr verbreitete, wenig EU-würdige Zustände in Spanien. Werden die aufgezeigten strukturellen Defizite nicht angegangen, wobei eine Einflussnahme Brüssels unabdingbar scheint, wird ein weiteres Auseinanderdriften der Südländer und der Nordstaaten in Europa unausweichlich, mit wohl ungeahnten Folgen…

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich zunächst der glamourösen Entwicklung des Fischerdorfs Marbella zu einer mondänen Luxusdestination, wo sich nicht wenige Celebrities aufhielten und aufhalten.
Dann fällt der Blick hinter die schöne Fassade, denn mit der Polizeirazzia Malaya werden "bananenrepublikanische" Zustände im Rathaus von Marbella aufgedeckt: Bislang größter Korruptionsfall in Spanien, veruntreute öffentliche Gelder im dreistelligen Millionenbereich, die Polizei klaut Autos, die Bürgermeisterin fährt ein gestohlenes Vehikel… Und Marbella ist auch anderswo: In der andalusischen Landesregierung in Sevilla wird ein Reptilienfond von einer Milliarde Euro entdeckt. Ein Jahrzehnt lang hat man im Korruptionsfall ERE in illegaler Manier sozialistische Politiker und Amigos mit Vorruhestandszahlungen und Subventionen reichlich bedacht. Und allenthalben in Spanien sind Korruption und andere unstatthafte Machenschaften allgegenwärtig. So mancher Politiker besitzt plötzlich ein ansehnliches Vermögen wie zum Beispiel der Ex-Regierungschef der Balearen Jaume Matas oder der Clan des Ex-Ministerpräsidenten von Katalonien, Jordi Pujol. Schließlich wird über das urbanistische Chaos berichtet. In Missachtung von Rechtsstaatlichkeit beabsichtigt der spanische Staat Wohneigentum im Wert von 50 Milliarden Euro zu zerstören. Mit dem Küstengesetz sollen 140 000 Häuser abgerissen werden, in Andalusien sind 300 000 Landhäuser dem Abriss preisgegeben. Und im urbanistischen Sektor herrscht viel Willkür und Beliebigkeit und wenig Rechtssicherheit.
Nur allzu sehr verbreitete, wenig EU-würdige Zustände in Spanien. Werden die aufgezeigten strukturellen Defizite nicht angegangen, wobei eine Einflussnahme Brüssels unabdingbar scheint, wird ein weiteres Auseinanderdriften der Südländer und der Nordstaaten in Europa unausweichlich, mit wohl ungeahnten Folgen…

More books from tredition

Cover of the book Ursachen für die Überschreitung der Regelstudienzeit sowie für ungewollte Studienabbrüche by Werner Schwörer
Cover of the book Wirtschaftsprüfers Musenalmanach by Werner Schwörer
Cover of the book Adria und mehr by Werner Schwörer
Cover of the book I have been forgiven. Now what? by Werner Schwörer
Cover of the book Kampf um Autonomie by Werner Schwörer
Cover of the book Anfangen und durchhalten! by Werner Schwörer
Cover of the book PERSIA - My Home by Werner Schwörer
Cover of the book Psychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen by Werner Schwörer
Cover of the book Internal Practice by Werner Schwörer
Cover of the book Demenz - was nun? by Werner Schwörer
Cover of the book Beziehung Nr.18 by Werner Schwörer
Cover of the book Und der Haifisch, der hat Zähne by Werner Schwörer
Cover of the book New Found by Werner Schwörer
Cover of the book Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen by Werner Schwörer
Cover of the book Lernen lassen by Werner Schwörer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy