Maria Montessori

Leben und Werk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Maria Montessori by Ingeborg Waldschmidt, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingeborg Waldschmidt ISBN: 9783406691256
Publisher: C.H.Beck Publication: February 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ingeborg Waldschmidt
ISBN: 9783406691256
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 8, 2016
Imprint:
Language: German

"Schaut nicht auf meinen Finger, der euch die Richtung weist, sondern schaut auf das Kind", sagte einmal sinngemäß Maria Montessori und brachte damit in denkbar kürzester Form auf den Punkt, was Grundlage des später einmal weltweit erfolgreichsten pädagogischen Konzeptes werden sollte. Betrachtet man die Vielzahl der vorschulischen und schulischen Montessori-Einrichtungen, die sich heute rund um den Erdball finden lassen, mag man kaum glauben, daß die Montessori-Pädagogik und ihre Gründerin anfangs jedoch heftigster Kritik und Anfeidungen ausgesetzt waren. Mit Ingeborg Waldschmidt stellt eine gute Montessori-Kennerin Werk und Person der Maria Montessori vor. Sie berichtet von den wichtigsten Wegmarken im Leben der großen Pädagogin, das wesentlich vom Ringen um die Würde und Rechte der Kinder geprägt wurde, und erläutert die zentralen Elemente ihrer ungewöhnlichen Erziehungsphilosophie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Schaut nicht auf meinen Finger, der euch die Richtung weist, sondern schaut auf das Kind", sagte einmal sinngemäß Maria Montessori und brachte damit in denkbar kürzester Form auf den Punkt, was Grundlage des später einmal weltweit erfolgreichsten pädagogischen Konzeptes werden sollte. Betrachtet man die Vielzahl der vorschulischen und schulischen Montessori-Einrichtungen, die sich heute rund um den Erdball finden lassen, mag man kaum glauben, daß die Montessori-Pädagogik und ihre Gründerin anfangs jedoch heftigster Kritik und Anfeidungen ausgesetzt waren. Mit Ingeborg Waldschmidt stellt eine gute Montessori-Kennerin Werk und Person der Maria Montessori vor. Sie berichtet von den wichtigsten Wegmarken im Leben der großen Pädagogin, das wesentlich vom Ringen um die Würde und Rechte der Kinder geprägt wurde, und erläutert die zentralen Elemente ihrer ungewöhnlichen Erziehungsphilosophie.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Personalentwicklung by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Die 68er Bewegung by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Quantenfische by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Geschichte Venedigs by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Der italienische Faschismus by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Geschichte des Vietnamkriegs by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Leben in der Kraft der Rituale by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Iran: Der falsche Krieg by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Einführung in das Studium der Latinistik by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Heute bedeckt und kühl by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Artgerecht ist nur die Freiheit by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Praxisratgeber Existenzgründung by Ingeborg Waldschmidt
Cover of the book Am Anfang war das Korn by Ingeborg Waldschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy