Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen

Zivilrechtliche Grundlagen der Verwertung und kartellrechtliche Analyse der Einkaufsgemeinschaft der EBU

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Civil Rights
Cover of the book Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen by Jessica Sänger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Sänger ISBN: 9783653967647
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jessica Sänger
ISBN: 9783653967647
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Frage nach der Grundlage von Sportrechten im deutschen und englischen Recht und bietet eine detaillierte Untersuchung der kartellrechtlichen Zulässigkeit der Einkaufsgemeinschaft der EBU. Public Viewing, Live-Ticker und Spielpläne werden auf ihre Lizenzpflichtigkeit hin überprüft. Eine ausführliche Marktabgrenzung berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Technologie und Nutzerverhalten. Vor dem Hintergrund des More Economic Approach sowie der besonderen Beziehung zwischen exklusiver Verwertung und Kartellrecht zeigt sich, unter welchen Umständen Einkaufskooperationen auf den Märkten für attraktive Sportveranstaltungen zu verbotenen Wettbewerbsbeschränkungen und zum Missbrauch marktbeherrschender Stellungen führen können. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Dr. Feldbausch-Stiftung des Jahres 2015 ausgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Frage nach der Grundlage von Sportrechten im deutschen und englischen Recht und bietet eine detaillierte Untersuchung der kartellrechtlichen Zulässigkeit der Einkaufsgemeinschaft der EBU. Public Viewing, Live-Ticker und Spielpläne werden auf ihre Lizenzpflichtigkeit hin überprüft. Eine ausführliche Marktabgrenzung berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Technologie und Nutzerverhalten. Vor dem Hintergrund des More Economic Approach sowie der besonderen Beziehung zwischen exklusiver Verwertung und Kartellrecht zeigt sich, unter welchen Umständen Einkaufskooperationen auf den Märkten für attraktive Sportveranstaltungen zu verbotenen Wettbewerbsbeschränkungen und zum Missbrauch marktbeherrschender Stellungen führen können. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Dr. Feldbausch-Stiftung des Jahres 2015 ausgezeichnet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Academia in Fact and Fiction by Jessica Sänger
Cover of the book Vorbeugender und anpassender Klimaschutz in der bauplanungsrechtlichen Abwaegung by Jessica Sänger
Cover of the book Daten in der Erbmasse by Jessica Sänger
Cover of the book A Morbid Democracy by Jessica Sänger
Cover of the book Rudolf Michael by Jessica Sänger
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Jessica Sänger
Cover of the book Each Child Is My Only One by Jessica Sänger
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Jessica Sänger
Cover of the book Eine theoretische und empirische Studie ueber Deutungsmuster von Personalverantwortlichen hoch qualifizierter aelterer Arbeitnehmer/innen by Jessica Sänger
Cover of the book Versuch ueber Kundry by Jessica Sänger
Cover of the book Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen by Jessica Sänger
Cover of the book Evidence, Experiment and Argument in Linguistics and the Philosophy of Language by Jessica Sänger
Cover of the book Konnektoren im gesprochenen Deutsch by Jessica Sänger
Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Jessica Sänger
Cover of the book History of the Polish-Lithuanian Commonwealth by Jessica Sänger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy