Medienverantwortung und Medienmacht

Wer sichert die Moral in der Demokratie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Medienverantwortung und Medienmacht by Konrad Gähler, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Gähler ISBN: 9783640315178
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Konrad Gähler
ISBN: 9783640315178
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratie und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Massenmedien kommt mit ihrer Macht gleichzeitig die verdienstvolle Aufgabe zu, das Funktionieren massendemokratischer Systeme zu ermöglichen. Ihre Wächterrolle verhindert das Auftreten allzu vieler Unregelmäßigkeiten und macht die meisten, die dennoch passieren, zu Skandalen. Sie ermöglicht der Bürgerschaft auch in komplexen politischen Systemen einen Wissensstand, ohne den weder eine fundierte Meinungsbildung noch ein ergiebiger politischer Diskurs möglich wäre. Eben diese Rolle der Massenmedien deutet aber auch darauf hin, welches Gewicht einer moralischen Berichterstattung zukommt, die sich dem Grundsatz der Objektivität verpflichtet weiß. Mit Blick auf die oftmals simplifizierende und dadurch gleichermaßen manipulative Berichterstattung vieler Massenmedien stellt sich die Frage, inwieweit sie ihrer Aufgabe als objektive Anbieter von Informationen und als Grundlage für eine Meinungsbildung unter fairen Bedingungen noch nachkommen können und gerecht werden. Inwiefern ist unter den Umständen von Boulevardisierung und 'Mediendemokratie' Ausgewogenheit gesichert? Auf welche Weise können in einer massenmedial dominierten Demokratie moralische Grundwerte bestehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratie und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Massenmedien kommt mit ihrer Macht gleichzeitig die verdienstvolle Aufgabe zu, das Funktionieren massendemokratischer Systeme zu ermöglichen. Ihre Wächterrolle verhindert das Auftreten allzu vieler Unregelmäßigkeiten und macht die meisten, die dennoch passieren, zu Skandalen. Sie ermöglicht der Bürgerschaft auch in komplexen politischen Systemen einen Wissensstand, ohne den weder eine fundierte Meinungsbildung noch ein ergiebiger politischer Diskurs möglich wäre. Eben diese Rolle der Massenmedien deutet aber auch darauf hin, welches Gewicht einer moralischen Berichterstattung zukommt, die sich dem Grundsatz der Objektivität verpflichtet weiß. Mit Blick auf die oftmals simplifizierende und dadurch gleichermaßen manipulative Berichterstattung vieler Massenmedien stellt sich die Frage, inwieweit sie ihrer Aufgabe als objektive Anbieter von Informationen und als Grundlage für eine Meinungsbildung unter fairen Bedingungen noch nachkommen können und gerecht werden. Inwiefern ist unter den Umständen von Boulevardisierung und 'Mediendemokratie' Ausgewogenheit gesichert? Auf welche Weise können in einer massenmedial dominierten Demokratie moralische Grundwerte bestehen?

More books from GRIN Publishing

Cover of the book National Conflicts: Prevention, Management and Resolution by Konrad Gähler
Cover of the book Der internationale Währungsfond - IWF by Konrad Gähler
Cover of the book Gender Based Violence: Genocide in Rwanda by Konrad Gähler
Cover of the book Updating Emma: Clueless by Konrad Gähler
Cover of the book Approaches in Anthropological Linguistics by Konrad Gähler
Cover of the book Multinational corporation and third world development by Konrad Gähler
Cover of the book Value effects through voting block acquisition - an empirical and comprehensive analysis for Germany by Konrad Gähler
Cover of the book Poetic Features of Punk Rock Lyrics by Konrad Gähler
Cover of the book The language of the commoners in Shakespeare's 'Julius Caesar' by Konrad Gähler
Cover of the book Ryanair and its low cost flights in Europe by Konrad Gähler
Cover of the book Wal-Mart and Levi Strauss Acheiving Competitive Advantage by Konrad Gähler
Cover of the book The Novel 'Tsotsi' and its Adaptation on Film by Konrad Gähler
Cover of the book Demographic Trends in the United States. The Changing Electoral Demographics by Konrad Gähler
Cover of the book Rules for a globalised world by Konrad Gähler
Cover of the book Statement of Cash Flows by Konrad Gähler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy