Mein Leben lang nierenkrank

Ein Mut-mach-Buch

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Ailments & Diseases, Self Help, Biography & Memoir
Cover of the book Mein Leben lang nierenkrank by Marion Petznick, Acabus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Petznick ISBN: 9783862821037
Publisher: Acabus Verlag Publication: July 1, 2010
Imprint: Acabus Verlag Language: German
Author: Marion Petznick
ISBN: 9783862821037
Publisher: Acabus Verlag
Publication: July 1, 2010
Imprint: Acabus Verlag
Language: German

"Wir können trotz Beeinträchtigungen unsere Träume erfüllen, nur müssen wir sie gründlicher vorbereiten, als gesunde Menschen." Was bedeutet es ein Leben lang krank zu sein? Welche Wege führen aus dieser Krise? Wie kann ich trotz dieser Beeinträchtigung meine Träume und Wünsche erfüllen? Diesen und anderen Fragen widmet sich Marion Petznick in ihrem Buch. In der Mitte ihres Lebens zieht sie Resümee über eine bewegte Zeit, erzählt dabei von ihrem kurvenreichen Weg mit ihrer Nierenerkrankung. Voller Hoffnung und Elan möchte sie anderen Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen, nicht aufzugeben. So erzählt sie in ihrer bewegenden Lebensgeschichte, wie sie es geschafft hat, trotz ihrer Erkrankung, ihre Ziele zu verwirklichen. Bereits mit zwei Jahren wird bei Marion Petznick die lebensbedrohliche Nierenerkrankung festgestellt. Als die Krankheit sich so verschlechtert, dass die Dialyse unausweichlich wird, entscheidet sie sich für das wenig bekannte Heimdialyseverfahren: die "Bauchfelldialyse". Aber sie erzählt auch von ihren Erfahrungen im Dialysezentrum, wägt Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren ab. Nach dem Fall der Mauer, kann sie endlich reisen wohin sie möchte und verwirklicht sich diese Träume, trotz Dialyse. Sie hat Glück und erhält durch eine Transplantation eine neue Niere, der sie liebevoll den Namen "Paul" gibt. Die Autorin gibt in ihrem Buch viele praktische Tipps, wie Sie trotz einer Nierenerkrankung Ihr Essen genießen, auf Reisen gehen und Ihrem Bewegungsdrang nachgehen können. Dazu lässt sie auch verschiedene Experten auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen zu Wort kommen. Sie macht deutlich, dass Eigeninitiative und Verantwortung dem eigenen Leben eine bessere Qualität geben, und dass wir die Erkrankung auch als Chance begreifen können, sich intensiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen, aber auch mit anderen in Kontakt zu treten. Wer sich authentisch, glaubwürdig und unverfälscht zeigt, bekommt ehrlichen Zuspruch zurück und erreicht wieder Zuversicht im Leben. So lassen sich neue Perspektiven entwickeln und gestalten. Trauen Sie sich! Dieses Buch richtet sich nicht nur an nierenkranke Menschen und deren Angehörige, sondern ebenso generell an Menschen, die krankheitsbedingte Krisen zu bewältigen haben und auch an solche, die sich für das Wohl anderer engagieren möchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wir können trotz Beeinträchtigungen unsere Träume erfüllen, nur müssen wir sie gründlicher vorbereiten, als gesunde Menschen." Was bedeutet es ein Leben lang krank zu sein? Welche Wege führen aus dieser Krise? Wie kann ich trotz dieser Beeinträchtigung meine Träume und Wünsche erfüllen? Diesen und anderen Fragen widmet sich Marion Petznick in ihrem Buch. In der Mitte ihres Lebens zieht sie Resümee über eine bewegte Zeit, erzählt dabei von ihrem kurvenreichen Weg mit ihrer Nierenerkrankung. Voller Hoffnung und Elan möchte sie anderen Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen, nicht aufzugeben. So erzählt sie in ihrer bewegenden Lebensgeschichte, wie sie es geschafft hat, trotz ihrer Erkrankung, ihre Ziele zu verwirklichen. Bereits mit zwei Jahren wird bei Marion Petznick die lebensbedrohliche Nierenerkrankung festgestellt. Als die Krankheit sich so verschlechtert, dass die Dialyse unausweichlich wird, entscheidet sie sich für das wenig bekannte Heimdialyseverfahren: die "Bauchfelldialyse". Aber sie erzählt auch von ihren Erfahrungen im Dialysezentrum, wägt Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren ab. Nach dem Fall der Mauer, kann sie endlich reisen wohin sie möchte und verwirklicht sich diese Träume, trotz Dialyse. Sie hat Glück und erhält durch eine Transplantation eine neue Niere, der sie liebevoll den Namen "Paul" gibt. Die Autorin gibt in ihrem Buch viele praktische Tipps, wie Sie trotz einer Nierenerkrankung Ihr Essen genießen, auf Reisen gehen und Ihrem Bewegungsdrang nachgehen können. Dazu lässt sie auch verschiedene Experten auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen zu Wort kommen. Sie macht deutlich, dass Eigeninitiative und Verantwortung dem eigenen Leben eine bessere Qualität geben, und dass wir die Erkrankung auch als Chance begreifen können, sich intensiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen, aber auch mit anderen in Kontakt zu treten. Wer sich authentisch, glaubwürdig und unverfälscht zeigt, bekommt ehrlichen Zuspruch zurück und erreicht wieder Zuversicht im Leben. So lassen sich neue Perspektiven entwickeln und gestalten. Trauen Sie sich! Dieses Buch richtet sich nicht nur an nierenkranke Menschen und deren Angehörige, sondern ebenso generell an Menschen, die krankheitsbedingte Krisen zu bewältigen haben und auch an solche, die sich für das Wohl anderer engagieren möchten.

More books from Acabus Verlag

Cover of the book Obiad - Mehr als nur Mittagessen. Mein Jahr in Polen mit Überlebenden des Holocaust by Marion Petznick
Cover of the book Auf den Spuren von Elfen und Trollen in Island. Sagen und Überlieferungen. Mit Reisetipps zu Islands Elfensiedlungen by Marion Petznick
Cover of the book Monokultur. Alternative für Andi by Marion Petznick
Cover of the book DIE EWIGEN. Erinnerungen an die Unsterblichkeit by Marion Petznick
Cover of the book Die Schwestern von Sunneck (Neuauflage) by Marion Petznick
Cover of the book Ostrakon. Die Scherbenhüterin by Marion Petznick
Cover of the book Der Picassomörder. Huntinger und das Geheimnis des Bösen by Marion Petznick
Cover of the book Kalt ruht die Nacht. Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald by Marion Petznick
Cover of the book Annette von Droste-Hülshoff. Grimms Albtraum by Marion Petznick
Cover of the book Der Enkel des Citizen Kane. Die Geschichte des Sternenjägers by Marion Petznick
Cover of the book Das Evangelium der Grabtuchräuber by Marion Petznick
Cover of the book Zu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie by Marion Petznick
Cover of the book Brand und Mord. Die Britannien-Saga by Marion Petznick
Cover of the book 32 Postkarten - Post aus Nazi-Deutschland. Das Schicksal einer deutsch-jüdischen Familie aus Hamburg vor der Deportation by Marion Petznick
Cover of the book Rosen für Theophanu. Braut Ottos II. - Kaiserin des Abendlandes by Marion Petznick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy