Meine unpfändbare Wohnung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Meine unpfändbare Wohnung by Klaus Ernst Paul Puchstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Ernst Paul Puchstein ISBN: 9783741213090
Publisher: Books on Demand Publication: July 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Ernst Paul Puchstein
ISBN: 9783741213090
Publisher: Books on Demand
Publication: July 14, 2016
Imprint:
Language: German
Vom 6. Lebensjahr an wuchs der Autor in einem „unpfändbaren“ Haus auf, das seine Eltern ohne Eigenkapital vom Staat finanziert bekamen. Das war nach dem 2. Weltkrieg 1954 für die Flüchtlingsfamilie die wichtigste Starthilfe. „Die Hälfte der Rentnerinnen und Rentner soll künftig auf Grundsicherung angewiesen sein. Was ist das für ein Armutszeugnis für unsere wohlhabende Gesellschaft?“ fragt er. Von Armut betroffen oder bedroht sind auch Alleinerziehende, Behinderte, geringfügig Beschäftigte, Beschäftigte mit Zeitverträgen, Arbeitslose und alle, bei denen die Wohnkosten über einem Drittel des Nettolohns liegen. Alle wissen, dass wir dringend bezahlbaren, barrierefreien und sicheren Wohnraum lebenslang brauchen. „Wie können wir der Armutsfalle und steigenden Wohnkosten entkommen?“ Diese zentrale Frage für die Gesellschaft und die Behörden beantwortet der Autor mit seiner Forderung nach einem Gesetz für ‚unpfändbare Wohnungen‘ nach dem Muster von 1954.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Vom 6. Lebensjahr an wuchs der Autor in einem „unpfändbaren“ Haus auf, das seine Eltern ohne Eigenkapital vom Staat finanziert bekamen. Das war nach dem 2. Weltkrieg 1954 für die Flüchtlingsfamilie die wichtigste Starthilfe. „Die Hälfte der Rentnerinnen und Rentner soll künftig auf Grundsicherung angewiesen sein. Was ist das für ein Armutszeugnis für unsere wohlhabende Gesellschaft?“ fragt er. Von Armut betroffen oder bedroht sind auch Alleinerziehende, Behinderte, geringfügig Beschäftigte, Beschäftigte mit Zeitverträgen, Arbeitslose und alle, bei denen die Wohnkosten über einem Drittel des Nettolohns liegen. Alle wissen, dass wir dringend bezahlbaren, barrierefreien und sicheren Wohnraum lebenslang brauchen. „Wie können wir der Armutsfalle und steigenden Wohnkosten entkommen?“ Diese zentrale Frage für die Gesellschaft und die Behörden beantwortet der Autor mit seiner Forderung nach einem Gesetz für ‚unpfändbare Wohnungen‘ nach dem Muster von 1954.

More books from Books on Demand

Cover of the book ... durch die Wüste by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Was sagt dein Herz, Allysson? by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Burnout als Chance der Neuorientierung by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Building the socially responsible employment policy in the Baltic Sea Region by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Der Schatz des Pfahlbauers by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Südafrika - auf Spurensuche by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Virgin Lies from Asia by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Selbstmotivation - Der Weg ist das Ziel by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Fables by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Die Bergwerke zu Falun by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Sinter Klaas by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Turquoise by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book Menduria by Klaus Ernst Paul Puchstein
Cover of the book La Dame en blanc by Klaus Ernst Paul Puchstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy