Melodien

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Melodien by Helmut Krausser, DUMONT Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Krausser ISBN: 9783832188252
Publisher: DUMONT Buchverlag Publication: October 6, 2014
Imprint: DUMONT Buchverlag Language: German
Author: Helmut Krausser
ISBN: 9783832188252
Publisher: DUMONT Buchverlag
Publication: October 6, 2014
Imprint: DUMONT Buchverlag
Language: German

Mit >Melodien< schrieb sich Helmut Krausser Anfang der Neunziger in die vorderste Riege der deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Zwanzig Jahre nach dem ersten Erscheinen hat er sich einen seiner wichtigsten Romane noch einmal vorgenommen, bearbeitet und verdichtet. Die Geschichte der Melodien ist die Geschichte eines Mythos über vier Jahrhunderte hinweg. Im Italien der Renaissance arbeitet der Alchimist Castiglio mit seinem Famulus Andrea an der Verwirklichung eines Traums: Durch bestimmte Melodien soll der Mensch im Guten wie im Bösen beeinflusst werden können. Castiglios Ideen sind edel, aber in der Wahl der Mittel ist er skrupellos - und das Böse pflanzt sich fort bis in die Gegenwart.

Helmut Krausser, geboren 1964, lebt in Berlin. Bei DuMont erschienen neben dem Gedichtband >Plasma< (2007), >Verstand und Kürzungen< (2014), die Romane >Eros< (2006), >Die kleinen Gärten des Maestro Puccini< (2008), >Einsamkeit und Sex und Mitleid< (2009) >Die letzten schönen Tage< (2011) und >NIcht ganz schlechte Menschen< (2012) sowie die Tagebücher >Substanz< (2010) und >Deutschlandreisen< (2014) und der Kriminalroman >Aussortiert< (DuMont Taschenbuch 2011). Seine Romane >Der große Bagarozy<, >Fette Welt< und >Einsamkeit und Sex und Mitleid< wurden fürs Kino verfilmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit >Melodien< schrieb sich Helmut Krausser Anfang der Neunziger in die vorderste Riege der deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Zwanzig Jahre nach dem ersten Erscheinen hat er sich einen seiner wichtigsten Romane noch einmal vorgenommen, bearbeitet und verdichtet. Die Geschichte der Melodien ist die Geschichte eines Mythos über vier Jahrhunderte hinweg. Im Italien der Renaissance arbeitet der Alchimist Castiglio mit seinem Famulus Andrea an der Verwirklichung eines Traums: Durch bestimmte Melodien soll der Mensch im Guten wie im Bösen beeinflusst werden können. Castiglios Ideen sind edel, aber in der Wahl der Mittel ist er skrupellos - und das Böse pflanzt sich fort bis in die Gegenwart.

Helmut Krausser, geboren 1964, lebt in Berlin. Bei DuMont erschienen neben dem Gedichtband >Plasma< (2007), >Verstand und Kürzungen< (2014), die Romane >Eros< (2006), >Die kleinen Gärten des Maestro Puccini< (2008), >Einsamkeit und Sex und Mitleid< (2009) >Die letzten schönen Tage< (2011) und >NIcht ganz schlechte Menschen< (2012) sowie die Tagebücher >Substanz< (2010) und >Deutschlandreisen< (2014) und der Kriminalroman >Aussortiert< (DuMont Taschenbuch 2011). Seine Romane >Der große Bagarozy<, >Fette Welt< und >Einsamkeit und Sex und Mitleid< wurden fürs Kino verfilmt.

More books from DUMONT Buchverlag

Cover of the book Mona Lisas Hutnadeln - DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek by Helmut Krausser
Cover of the book Lucy Schröders gesammelte Wahrheiten by Helmut Krausser
Cover of the book Geniale Störung by Helmut Krausser
Cover of the book Diese alte Sehnsucht by Helmut Krausser
Cover of the book Dunkle Flut by Helmut Krausser
Cover of the book Kalte Brandung by Helmut Krausser
Cover of the book Niceville by Helmut Krausser
Cover of the book Verstand und Kürzungen by Helmut Krausser
Cover of the book Hinter dem Café das Meer by Helmut Krausser
Cover of the book Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede by Helmut Krausser
Cover of the book Südlich der Grenze, westlich der Sonne by Helmut Krausser
Cover of the book Tödliche Weihnachten - DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek by Helmut Krausser
Cover of the book Wenn der Wind singt / Pinball 1973 by Helmut Krausser
Cover of the book Das weibliche Prinzip by Helmut Krausser
Cover of the book Das halbe Haus by Helmut Krausser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy