Menschen verlassen ihre Heimat. Unterrichtseinheit zum Thema Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert Geschichte Klasse 7

Nonfiction, History
Cover of the book Menschen verlassen ihre Heimat. Unterrichtseinheit zum Thema Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert Geschichte Klasse 7 by Holger Schröder, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schröder ISBN: 9783668435780
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 21, 2017
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Holger Schröder
ISBN: 9783668435780
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 21, 2017
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert gilt als Jahrhundert der Migration schlechthin. Dabei erlebten viele Menschen mehr oder weniger freiwillig Migration. Diesen Sachverhalt möchte der Entwurf aufgreifen, um anhand der Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, genauer gesagt an der deutschen Nationalmannschaft das Phänomen der Wanderungsbewegung herauszuarbeiten. Der auf den ersten Blick wahrnehmbare Migrationshintergrund mancher deutscher Spieler wird in dieser Stunde mittels des DFB-Migrationswerbespots thematisiert und einleitend problematisiert. In der darauf folgenden Erarbeitungsphase sollen die Schüler durch biografische Erlebnisgeschichten über verschiedene Jahrhunderte hinweg, Grundmotive benennen können, weshalb Menschen ihre Heimat verließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert gilt als Jahrhundert der Migration schlechthin. Dabei erlebten viele Menschen mehr oder weniger freiwillig Migration. Diesen Sachverhalt möchte der Entwurf aufgreifen, um anhand der Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, genauer gesagt an der deutschen Nationalmannschaft das Phänomen der Wanderungsbewegung herauszuarbeiten. Der auf den ersten Blick wahrnehmbare Migrationshintergrund mancher deutscher Spieler wird in dieser Stunde mittels des DFB-Migrationswerbespots thematisiert und einleitend problematisiert. In der darauf folgenden Erarbeitungsphase sollen die Schüler durch biografische Erlebnisgeschichten über verschiedene Jahrhunderte hinweg, Grundmotive benennen können, weshalb Menschen ihre Heimat verließen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Gertrude Stein and William James: Contacts - Judgements - Influences by Holger Schröder
Cover of the book Cooper's KING KONG (1933): Black Masculinity between White Womanhood and White Male Capitalist Structures by Holger Schröder
Cover of the book Strategic Planning and Implementation plan on the example of a digital communication agency by Holger Schröder
Cover of the book Paper on specific case study of Latvia (EU)/Russia border by Holger Schröder
Cover of the book Global overview and a closer look into Adobe´s international marketing activity by Holger Schröder
Cover of the book Case Study Springbok by Holger Schröder
Cover of the book What were the faults of the Swedish Model? by Holger Schröder
Cover of the book Journalism in Transition - Is the Czech Press developing into a democratic media market? by Holger Schröder
Cover of the book First Europe-wide study on business profit in the Continuous Improvement Process (CIP) by Holger Schröder
Cover of the book Dissertation Proposal: Development of a recommendation on the implementation of IT service management on the basis of ITIL in SMEs by Holger Schröder
Cover of the book Characterization of a haloarchaeal 16S rRNA gene clone library from Alpine rock salt from Bad Ischl, Austria by Holger Schröder
Cover of the book The Portrayal of William Rufus in the 'Vita Anselmi' and Huntingdon's 'Historia Anglorum' by Holger Schröder
Cover of the book Educación y Prevención en Situaciones de Duelo en las Residencias de Mayores by Holger Schröder
Cover of the book The Hungarian nation concept in the 20th century by Holger Schröder
Cover of the book Advertising across cultural borders by Holger Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy