Metaphysik zwischen Tradition und Aufklaerung

Wolffs "theologia naturalis" im Kontext seines Gesamtwerkes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval, Metaphysics
Cover of the book Metaphysik zwischen Tradition und Aufklaerung by Juan Li, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juan Li ISBN: 9783035196351
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Juan Li
ISBN: 9783035196351
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zu Christian Wolffs Theologia naturalis, jenes letzten Teils seines großen metaphysischen Systems. Christian Wolff ist die zentrale Gestalt in der deutschen Aufklärung in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Aus der Sicht seiner Gegner war Wolff nichts anderes als ein Fatalist, Deist und Atheist. Aber er fällt auch durch ausgeprägt konservative Züge auf, die sich in seinen metaphysischen und religionsphilosophischen Arbeiten zeigen. Wolff selbst hielt es für möglich, dass die Anwendung der philosophischen Methode auf die Theologie der christlichen Religion nicht schaden würde. Wie ist dies möglich? Die Autorin prüft Wolffs Wunderbeweis, seine Spinozismus-Kritik und seine Argumente für die natürliche und offenbarte Religion im Kontext seines Gesamtwerkes. Dies sind die Hauptthemen der damaligen philosophischen Auseinandersetzungen. Dadurch tritt der Charakter der Metaphysik Wolffs zwischen Tradition und Aufklärung in ein neues Licht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zu Christian Wolffs Theologia naturalis, jenes letzten Teils seines großen metaphysischen Systems. Christian Wolff ist die zentrale Gestalt in der deutschen Aufklärung in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Aus der Sicht seiner Gegner war Wolff nichts anderes als ein Fatalist, Deist und Atheist. Aber er fällt auch durch ausgeprägt konservative Züge auf, die sich in seinen metaphysischen und religionsphilosophischen Arbeiten zeigen. Wolff selbst hielt es für möglich, dass die Anwendung der philosophischen Methode auf die Theologie der christlichen Religion nicht schaden würde. Wie ist dies möglich? Die Autorin prüft Wolffs Wunderbeweis, seine Spinozismus-Kritik und seine Argumente für die natürliche und offenbarte Religion im Kontext seines Gesamtwerkes. Dies sind die Hauptthemen der damaligen philosophischen Auseinandersetzungen. Dadurch tritt der Charakter der Metaphysik Wolffs zwischen Tradition und Aufklärung in ein neues Licht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sociolinguistic Change Across the Spanish-Speaking World by Juan Li
Cover of the book Changing Configurations in Adult Education in Transitional Times by Juan Li
Cover of the book Approches philosophiques du structuralisme linguistique russe by Juan Li
Cover of the book Dancing As If Language No Longer Existed by Juan Li
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Juan Li
Cover of the book Old Jewish Commentaries on «The Song of Songs» II by Juan Li
Cover of the book Lehrerfragen Schuelerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht by Juan Li
Cover of the book Rechtsgrenzen ueberoertlicher Einzelhandelssteuerung by Juan Li
Cover of the book Communication and the Baseball Stadium by Juan Li
Cover of the book Searching for the Patients Presence in Medical Case Reports by Juan Li
Cover of the book Evidentiality and Modality in European Languages by Juan Li
Cover of the book Die Ausschuettungspolitik europaeischer Unternehmen by Juan Li
Cover of the book Fashionable Queens by Juan Li
Cover of the book Imprinting Identities by Juan Li
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform by Juan Li
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy