Methodik der juristischen Fallbearbeitung

Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal Education
Cover of the book Methodik der juristischen Fallbearbeitung by Peter Bringewat, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bringewat ISBN: 9783170318243
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 20, 2016
Imprint: Language: German
Author: Peter Bringewat
ISBN: 9783170318243
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 20, 2016
Imprint:
Language: German
Die aktualisierte Neuauflage des Werkes vermittelt die Grundfertigkeiten für die Bearbeitung und Lösung von Rechtsfällen. Der erste Teil behandelt das typische "Ablaufprogramm" einer Fallbearbeitung: korrekte Erfassung des Sachverhalts und der Aufgabenstellung, die Arbeit am und mit dem Sachverhalt, die juristische Subsumtionstechnik und Fragen der äußeren und sprachlichen Gestaltung von Klausuren und Hausarbeiten. Der zweite Teil befasst sich mit dem sachrichtigen Aufbau einer juristischen Fallbearbeitung. Zunächst werden allgemeine, daran anschließend rechtsgebietsspezifische Aufbaufragen behandelt. Durchgängig wird auf mögliche Fehlerquellen und -risiken im Aufbau einer Fallbearbeitung aufmerksam gemacht und gezeigt, wie man beides vermeiden kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die aktualisierte Neuauflage des Werkes vermittelt die Grundfertigkeiten für die Bearbeitung und Lösung von Rechtsfällen. Der erste Teil behandelt das typische "Ablaufprogramm" einer Fallbearbeitung: korrekte Erfassung des Sachverhalts und der Aufgabenstellung, die Arbeit am und mit dem Sachverhalt, die juristische Subsumtionstechnik und Fragen der äußeren und sprachlichen Gestaltung von Klausuren und Hausarbeiten. Der zweite Teil befasst sich mit dem sachrichtigen Aufbau einer juristischen Fallbearbeitung. Zunächst werden allgemeine, daran anschließend rechtsgebietsspezifische Aufbaufragen behandelt. Durchgängig wird auf mögliche Fehlerquellen und -risiken im Aufbau einer Fallbearbeitung aufmerksam gemacht und gezeigt, wie man beides vermeiden kann.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Angewandtes Case Management by Peter Bringewat
Cover of the book Sprache und Traum in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Peter Bringewat
Cover of the book ADHS und Schule by Peter Bringewat
Cover of the book Handbuch Schulpsychologie by Peter Bringewat
Cover of the book Compliance by Peter Bringewat
Cover of the book Lebensläufe im Wandel by Peter Bringewat
Cover of the book Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung: Praxiserfahrungen by Peter Bringewat
Cover of the book Alkoholmissbrauch im Kindes- und Jugendalter by Peter Bringewat
Cover of the book Psychosoziale Beratung by Peter Bringewat
Cover of the book Heilpädagogische Professionalität by Peter Bringewat
Cover of the book Musterverträge für das Krankenhaus by Peter Bringewat
Cover of the book Entwicklungspsychologie der Kindheit by Peter Bringewat
Cover of the book Angst und Angststörungen by Peter Bringewat
Cover of the book Pädagogische Psychologie by Peter Bringewat
Cover of the book Kinderwunsch by Peter Bringewat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy