Michail Vasil'evi? Lomonosovs Beitrag zur Herausbildung der geologischen Wissenschaften in Russland

Nonfiction, History, Modern, 18th Century, Asian, Russia, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Michail Vasil'evi? Lomonosovs Beitrag zur Herausbildung der geologischen Wissenschaften in Russland by Friedrich Naumann, E-Sights Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Naumann ISBN: 9783945189450
Publisher: E-Sights Publishing Publication: January 3, 2017
Imprint: E-Sights Publishing Language: German
Author: Friedrich Naumann
ISBN: 9783945189450
Publisher: E-Sights Publishing
Publication: January 3, 2017
Imprint: E-Sights Publishing
Language: German

Der Russe Michail Vasil'evi? Lomonosov (1711-1765) zählt zu dem bekanntesten europäischen Gelehrtenpersönlichkeiten. Seine wissenschaftliche Karriere begann zu einer Zeit, als die russische Wissenschaftsentwicklung noch ganz am Anfang stand und überwiegend von ausländischen Gelehrten - zum großen Teil als Mitglieder der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften - dominiert wurde. Lomonosov ging zunächst an die Marburger Universität, um hier unter der Obhut des Mathematikers, Physikers und Philosophen Christian Wolff zu studieren. Im folgenden Aufenthalt in der Bergstadt Freiberg (1739/40) erlangte er schließlich detaillierte Kenntnisse im Berg- und Hüttenwesen - vor allem beim Chemiker und Metallurgen Johann Friedrich Henckel, aber auch bei Markscheidern und im Bergbau vor Ort. Lomonosovs Wege in die Wissenschaft ebneten sich nach der Rückkehr in seine Heimat; hier avancierte er nicht nur zum Professor für Chemie, sondern er erschloss auch zahlreiche bislang unbearbeitete Wissenschaftsgebiete. Die geologischen Wissenschaften erfuhren insofern besondere Beachtung, als er zahlreiche Arbeiten verfasste, die als grundlegend für deren Herausbildung als Wissenschaftsdisziplin angesehen werden können. Als fundamentales Werk gilt das 1763 erschienene, enzyklopädisch aufgebaute Standardwerk ?????? ????????? ??????????? ??? ?????? ??? (Anfangsgründe des Berg- und Hüttenwesens). Der Autor, ausgewiesen durch zahlreiche Arbeiten zu Lomonosov wie auch zur Geschichte verschiedener Wissenschaftsdisziplinen, beschreibt en detail Lomonosovs Weg zu neuartigen Erkenntnissen zur Herausbildung der geologischen Wissenschaften in Russland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Russe Michail Vasil'evi? Lomonosov (1711-1765) zählt zu dem bekanntesten europäischen Gelehrtenpersönlichkeiten. Seine wissenschaftliche Karriere begann zu einer Zeit, als die russische Wissenschaftsentwicklung noch ganz am Anfang stand und überwiegend von ausländischen Gelehrten - zum großen Teil als Mitglieder der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften - dominiert wurde. Lomonosov ging zunächst an die Marburger Universität, um hier unter der Obhut des Mathematikers, Physikers und Philosophen Christian Wolff zu studieren. Im folgenden Aufenthalt in der Bergstadt Freiberg (1739/40) erlangte er schließlich detaillierte Kenntnisse im Berg- und Hüttenwesen - vor allem beim Chemiker und Metallurgen Johann Friedrich Henckel, aber auch bei Markscheidern und im Bergbau vor Ort. Lomonosovs Wege in die Wissenschaft ebneten sich nach der Rückkehr in seine Heimat; hier avancierte er nicht nur zum Professor für Chemie, sondern er erschloss auch zahlreiche bislang unbearbeitete Wissenschaftsgebiete. Die geologischen Wissenschaften erfuhren insofern besondere Beachtung, als er zahlreiche Arbeiten verfasste, die als grundlegend für deren Herausbildung als Wissenschaftsdisziplin angesehen werden können. Als fundamentales Werk gilt das 1763 erschienene, enzyklopädisch aufgebaute Standardwerk ?????? ????????? ??????????? ??? ?????? ??? (Anfangsgründe des Berg- und Hüttenwesens). Der Autor, ausgewiesen durch zahlreiche Arbeiten zu Lomonosov wie auch zur Geschichte verschiedener Wissenschaftsdisziplinen, beschreibt en detail Lomonosovs Weg zu neuartigen Erkenntnissen zur Herausbildung der geologischen Wissenschaften in Russland.

More books from Reference

Cover of the book Donuteconomie by Friedrich Naumann
Cover of the book Cuento Bilingüe en Español y Alemán: Cerdito - Schwein - Colección Aprender Alemán by Friedrich Naumann
Cover of the book The Punitive Imagination by Friedrich Naumann
Cover of the book The History of Indiana Law by Friedrich Naumann
Cover of the book Word Study in the Inclusive Secondary Classroom by Friedrich Naumann
Cover of the book Transdisciplinary Approach to Language Study by Friedrich Naumann
Cover of the book London, The Weekends Start Here by Friedrich Naumann
Cover of the book Zeitmanagement von Stephen R. Covey ' Der Weg zum Wesentlichen' by Friedrich Naumann
Cover of the book Frontiers in ICT by Friedrich Naumann
Cover of the book Arte contemporanea e sviluppo urbano: esperienze torinesi by Friedrich Naumann
Cover of the book Enabling Students in Mathematics by Friedrich Naumann
Cover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by Friedrich Naumann
Cover of the book Foe (Freedom of Expression) by Friedrich Naumann
Cover of the book Mehrsprachigkeit & Sprachstörungen - Ein Zusammenhang? by Friedrich Naumann
Cover of the book Empört Euch! von Stéphane Hessel (Lektürehilfe) by Friedrich Naumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy