Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH?

Grundlagen, Rechtsformwahl, Mustersatzungen

Business & Finance
Cover of the book Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH? by Jürgen Leske, Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Leske ISBN: 9783709401477
Publisher: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H. Publication: January 1, 2013
Imprint: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H. Language: German
Author: Jürgen Leske
ISBN: 9783709401477
Publisher: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Publication: January 1, 2013
Imprint: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Language: German

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die meistgewählte Gesellschaftsform in Deutschland. Im Herbst 2008 wurde das GmbH-Recht modernisiert. Mit der Novelle entstand eine neue Variante der GmbH, die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - auch 'Mini-GmbH' genannt.

Praxisnah und leicht verständlich vergleicht Rechtsanwalt Jürgen E. Leske in der komplett aktualisierten zweiten Auflage seines Buches die vier Varianten der GmbH, und zwar

  • die 1-Euro-GmbH mit gesetzlicher Mustersatzung,
  • die 1-Euro-GmbH mit individueller Satzung,
  • die klassische GmbH mit gesetzlicher Mustersatzung und
  • die klassische GmbH mit individueller Satzung,

und gibt Unternehmensgründern Entscheidungskriterien für die Wahl der vorteilhaftesten Rechtsform an die Hand. Mustersatzungen und Vorlagen unterstützen bei Gründung und täglicher Praxis der Gesellschaft.

Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!

Jürgen E. Leske ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsjournalist in München. Er war Chefredakteur juristischer Zeitschriften und ist Autor verschiedener Ratgeber zu steuer- und wirtschaftsrechtlichen Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die meistgewählte Gesellschaftsform in Deutschland. Im Herbst 2008 wurde das GmbH-Recht modernisiert. Mit der Novelle entstand eine neue Variante der GmbH, die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - auch 'Mini-GmbH' genannt.

Praxisnah und leicht verständlich vergleicht Rechtsanwalt Jürgen E. Leske in der komplett aktualisierten zweiten Auflage seines Buches die vier Varianten der GmbH, und zwar

und gibt Unternehmensgründern Entscheidungskriterien für die Wahl der vorteilhaftesten Rechtsform an die Hand. Mustersatzungen und Vorlagen unterstützen bei Gründung und täglicher Praxis der Gesellschaft.

Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!

Jürgen E. Leske ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsjournalist in München. Er war Chefredakteur juristischer Zeitschriften und ist Autor verschiedener Ratgeber zu steuer- und wirtschaftsrechtlichen Fragen.

More books from Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.

Cover of the book ECJ - Recent Developments in Value Added Tax by Jürgen Leske
Cover of the book The OECD-Model-Convention and its Update 2014 by Jürgen Leske
Cover of the book Bilanzsteuerrecht und Steuerbilanzpolitik anhand von Fällen by Jürgen Leske
Cover of the book Survival-Guide für Selbständige by Jürgen Leske
Cover of the book Taxation in a Global Digital Economy by Jürgen Leske
Cover of the book Transparenz - Eine neue Ära im Steuerrecht by Jürgen Leske
Cover of the book Praxis der Konzernrechnungslegung by Jürgen Leske
Cover of the book Tax Treaty Case Law around the Globe 2014 by Jürgen Leske
Cover of the book Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts by Jürgen Leske
Cover of the book Falllösung - Öffentliches Recht - Grundlagen by Jürgen Leske
Cover of the book Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen by Jürgen Leske
Cover of the book Die AT&S-Story by Jürgen Leske
Cover of the book Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management by Jürgen Leske
Cover of the book Karriere ohne Schleimspur by Jürgen Leske
Cover of the book Umgang mit Naturkatastrophen by Jürgen Leske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy