Mobbing. Wenn die Schulzeit zur Qual wird!

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Mobbing. Wenn die Schulzeit zur Qual wird! by Karsten Lenz, Stephanie Sasse, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Lenz, Stephanie Sasse ISBN: 9783656465560
Publisher: Science Factory Publication: July 25, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Karsten Lenz, Stephanie Sasse
ISBN: 9783656465560
Publisher: Science Factory
Publication: July 25, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Ab wann spricht man von Mobbing? Der Begriff taucht immer häufiger auf und die Folgen für die Opfer sind gravierend. Besonders Eltern und Lehrer stehen vor der Frage, wie sie sich in einem Mobbing-Fall richtig verhalten. Ist es besser, das Kind von der Schule zu nehmen oder sollte versucht werden, Opfer und Täter zu konfrontieren? In diesem Buch werden einige wahre, aber auch falsche Annahmen zum Thema Mobbing diskutiert und Präventionsmöglichkeiten vorgestellt. Außerdem werden rechtliche Aspekte beschrieben und einige Hilfestellungen gegeben. Aus dem Inhalt: Täter- und Opferrolle, Rolle der Mitschüler, Rolle der Lehrer, Konsequenzen von Mobbing, Geschichte von Mobbing, Schulspezifische Präventionsansätze, rechtliche Definition von Mobbing, das Allgemeine Gleichstellungsgesetz, Darlegungs- und Beweislast als Kernproblem

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ab wann spricht man von Mobbing? Der Begriff taucht immer häufiger auf und die Folgen für die Opfer sind gravierend. Besonders Eltern und Lehrer stehen vor der Frage, wie sie sich in einem Mobbing-Fall richtig verhalten. Ist es besser, das Kind von der Schule zu nehmen oder sollte versucht werden, Opfer und Täter zu konfrontieren? In diesem Buch werden einige wahre, aber auch falsche Annahmen zum Thema Mobbing diskutiert und Präventionsmöglichkeiten vorgestellt. Außerdem werden rechtliche Aspekte beschrieben und einige Hilfestellungen gegeben. Aus dem Inhalt: Täter- und Opferrolle, Rolle der Mitschüler, Rolle der Lehrer, Konsequenzen von Mobbing, Geschichte von Mobbing, Schulspezifische Präventionsansätze, rechtliche Definition von Mobbing, das Allgemeine Gleichstellungsgesetz, Darlegungs- und Beweislast als Kernproblem

More books from Science Factory

Cover of the book Fußball und Homosexualität. Immer noch Grund für eine rote Karte? by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung: Eine Kontroverse zwischen Kirche und Gesellschaft by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Mehr als Liebe? Die besondere Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Angela Merkel. Mensch und Politikerin by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Die Frage nach dem Geschlecht: Hermaphroditismus und Intersexualität by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Politik in Russland. Führt das System Putin in eine defekte Demokratie? by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Francis Scott Fitzgerald: The great Author by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und Freihandelszonen by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Sterben ohne Leiden. Selbstbestimmt dank Patientenverfügung by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Von der Wende zur Deutschen Einheit? Der deutsche Wiedervereinigungsprozess 1989/90 by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Biologische Killer. Epidemien und Pandemien by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
Cover of the book Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung by Karsten Lenz, Stephanie Sasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy