Moderne Kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat?

Auswirkungen strafprozessualer Absprachen und Aufklaerungshilfen auf den Parteiverrat in Strafsachen (§ 356 StGB)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Moderne Kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat? by Daniel Wegerich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Wegerich ISBN: 9783653962383
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Wegerich
ISBN: 9783653962383
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch konfrontiert die moderne Kriminalgesetzgebung mit dem traditionellen Tatbestand gegen den Parteiverrat (§ 356 StGB). Dabei deckt der Autor auf, dass mit den neuen – auch strukturverändernden – Normen der Verständigungsgesetzgebung (§ 257c StPO) und der Kronzeugenregelung (§ 46b StGB) erhebliche Strafbarkeitsrisiken für Rechtsbeistände geschaffen wurden. Er verdeutlicht, dass diese Strafbarkeitsrisiken möglicherweise übersehen, zumindest aber nicht entsprechend kommuniziert wurden und auch die Tätigkeit bei Internal Investigations durch Rechtsanwälte ein erhebliches Strafbarkeitsrisiko birgt. Gleichzeitig bestätigt seine Untersuchung die unabdingbare Notwendigkeit von ausgleichender Formstrenge im Strafprozess und die rechtsstaatlich unverzichtbare Funktion des § 356 StGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch konfrontiert die moderne Kriminalgesetzgebung mit dem traditionellen Tatbestand gegen den Parteiverrat (§ 356 StGB). Dabei deckt der Autor auf, dass mit den neuen – auch strukturverändernden – Normen der Verständigungsgesetzgebung (§ 257c StPO) und der Kronzeugenregelung (§ 46b StGB) erhebliche Strafbarkeitsrisiken für Rechtsbeistände geschaffen wurden. Er verdeutlicht, dass diese Strafbarkeitsrisiken möglicherweise übersehen, zumindest aber nicht entsprechend kommuniziert wurden und auch die Tätigkeit bei Internal Investigations durch Rechtsanwälte ein erhebliches Strafbarkeitsrisiko birgt. Gleichzeitig bestätigt seine Untersuchung die unabdingbare Notwendigkeit von ausgleichender Formstrenge im Strafprozess und die rechtsstaatlich unverzichtbare Funktion des § 356 StGB.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Eickstedt-Sammlung aus Suedindien by Daniel Wegerich
Cover of the book Estudios léxico-semánticos y pragmáticos del español Antioqueño y Colombiano by Daniel Wegerich
Cover of the book American Realist Fictions of Marriage by Daniel Wegerich
Cover of the book Sport in der Kommune als Managementaufgabe by Daniel Wegerich
Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Daniel Wegerich
Cover of the book Lœuvre musicale, entre orchestre et école by Daniel Wegerich
Cover of the book Pflegequalitaet im Institutionenmix by Daniel Wegerich
Cover of the book Global Literary Journalism by Daniel Wegerich
Cover of the book Rules and Exceptions by Daniel Wegerich
Cover of the book Finding God in Solitude by Daniel Wegerich
Cover of the book Die Stiftung by Daniel Wegerich
Cover of the book How People Use the Courts by Daniel Wegerich
Cover of the book Globalizing On-line by Daniel Wegerich
Cover of the book Songbirds on the Literary Stage by Daniel Wegerich
Cover of the book ComplexitéS by Daniel Wegerich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy