Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658096236
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 4, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783658096236
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 4, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch bündelt in einzigartiger Weise Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen zum Verständnis des Begriffs Resilienz und zu Möglichkeiten der Resilienzförderung. Die Identifizierung, Erklärung und Beeinflussung von Resilienz als Fähigkeit zur Bewältigung externer Störungen unterschiedlichster Art werden in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen zu relevanten Forschungsfragen. Zugleich wird Resilienz auch in öffentlichen Debatten zunehmend als Ziel einer gesellschaftlichen Umgestaltung genannt. Mit der Popularität des Begriffs nimmt jedoch auch die Gefahr zu, das Verständnis von Resilienz mit Verweis auf vereinfachende Metaphern und optimierenden Ratschlägen zu verengen. Dieser Gefahr wird in diesem Buch mit einer sorgsamen Aufarbeitung des Stands der Forschung und der Chancen, die in der Diskussion um Resilienz stecken, begegnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch bündelt in einzigartiger Weise Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen zum Verständnis des Begriffs Resilienz und zu Möglichkeiten der Resilienzförderung. Die Identifizierung, Erklärung und Beeinflussung von Resilienz als Fähigkeit zur Bewältigung externer Störungen unterschiedlichster Art werden in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen zu relevanten Forschungsfragen. Zugleich wird Resilienz auch in öffentlichen Debatten zunehmend als Ziel einer gesellschaftlichen Umgestaltung genannt. Mit der Popularität des Begriffs nimmt jedoch auch die Gefahr zu, das Verständnis von Resilienz mit Verweis auf vereinfachende Metaphern und optimierenden Ratschlägen zu verengen. Dieser Gefahr wird in diesem Buch mit einer sorgsamen Aufarbeitung des Stands der Forschung und der Chancen, die in der Diskussion um Resilienz stecken, begegnet.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sprache als Instrument der Change- und Innovationskommunikation by
Cover of the book Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit by
Cover of the book Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung by
Cover of the book Die Digitalisierung der Kommunikation im Mittelstand by
Cover of the book Handbuch Krisenmanagement by
Cover of the book Management of Permanent Change by
Cover of the book Einführung in das topografische Coaching by
Cover of the book Mathematik für Biowissenschaftler by
Cover of the book Basiswissen Unternehmensbewertung by
Cover of the book Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels by
Cover of the book Behavioral Economics by
Cover of the book Handbuch Diversity Kompetenz by
Cover of the book 77 Keywords Consulting by
Cover of the book Transmittierender Faraday-Effekt-Stromsensor by
Cover of the book Soziometrie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy