Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

Musik in der Gesellschaft (Ausgabe mit Videointerviews)

Nonfiction, Entertainment, Music, Reference, General Reference
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by Holger Noltze, Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Noltze ISBN: 9783867935715
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: January 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Holger Noltze
ISBN: 9783867935715
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: January 20, 2014
Imprint:
Language: German

Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der "Klassik" immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. In seinem Buch "Musikland Deutschland?" warnt Holger Noltze, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als "Verteidigung" liefert er Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Noltze trägt in seiner aufrüttelnden Standortbestimmung zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Ergänzt wir das Buch durch fünf Videointerviews, die der Autor mit Musikexperten geführt hat: Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates; Hans Neuhoff, Musiksoziologe; Heiner Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik; Richard McNicol, Musikvermittler; Tobias Bleek, Musikwissenschafter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der "Klassik" immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. In seinem Buch "Musikland Deutschland?" warnt Holger Noltze, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als "Verteidigung" liefert er Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Noltze trägt in seiner aufrüttelnden Standortbestimmung zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Ergänzt wir das Buch durch fünf Videointerviews, die der Autor mit Musikexperten geführt hat: Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates; Hans Neuhoff, Musiksoziologe; Heiner Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik; Richard McNicol, Musikvermittler; Tobias Bleek, Musikwissenschafter.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Vorträge und Schriften I by Holger Noltze
Cover of the book Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland by Holger Noltze
Cover of the book International Regulatory Reform Report 2008 by Holger Noltze
Cover of the book Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen by Holger Noltze
Cover of the book Leon und Jelena - Die Hundehaufen im Park by Holger Noltze
Cover of the book Weltoffen, bürgernah und kompetent! by Holger Noltze
Cover of the book Health Policy Developments 11 by Holger Noltze
Cover of the book Unternehmenskultur by Holger Noltze
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings Post-Soviet Eurasia by Holger Noltze
Cover of the book Freedom, Equality, Solidarity by Holger Noltze
Cover of the book Vorträge und Schriften III by Holger Noltze
Cover of the book Gemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule by Holger Noltze
Cover of the book Bildung und Vielfalt by Holger Noltze
Cover of the book Kulturen im Dialog by Holger Noltze
Cover of the book Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich by Holger Noltze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy