Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2014/2015

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems, Social Science
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Albrecht Müller, Wolfgang Lieb ISBN: 9783864895654
Publisher: Westend Verlag Publication: October 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
ISBN: 9783864895654
Publisher: Westend Verlag
Publication: October 13, 2014
Imprint:
Language: German

Gegen einseitige Berichterstattung und den Medienmainstream Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die politisch wichtigsten Themen des Jahres 2014 zusammen und benennen klipp und klar die Dinge, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Und sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. "Die Medien der Gegenöffentlichkeit müssen Rückzugsräume für die Vernunft, für die Kritik, für die Neugier bieten. Den NachDenkSeiten gelingt dieses Kunststück." JAKOB AUGSTEIN, Herausgeber vom "Freitag" "Hier kann man noch etwas lernen - und vielleicht bald die eigene Stimme nutzen, um andere ein wenig aufzuklären." STEPHAN HEBEL, politischer Autor der "Frankfurter Rundschau"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegen einseitige Berichterstattung und den Medienmainstream Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die politisch wichtigsten Themen des Jahres 2014 zusammen und benennen klipp und klar die Dinge, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Und sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. "Die Medien der Gegenöffentlichkeit müssen Rückzugsräume für die Vernunft, für die Kritik, für die Neugier bieten. Den NachDenkSeiten gelingt dieses Kunststück." JAKOB AUGSTEIN, Herausgeber vom "Freitag" "Hier kann man noch etwas lernen - und vielleicht bald die eigene Stimme nutzen, um andere ein wenig aufzuklären." STEPHAN HEBEL, politischer Autor der "Frankfurter Rundschau"

More books from Westend Verlag

Cover of the book Frieden! Jetzt! Überall! by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Breaking News - Die Welt im Ausnahmezustand by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Fleisch essen? by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Der Fall Erdogan by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Rechtspopulisten im Parlament by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Rechts gewinnt, weil Links versagt by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Gute-Macht-Geschichten by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Sag nie du bist zu alt by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Die Abschaffung der Demokratie by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Es war mir ein Vergnügen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book 50 einfache Wege zum Glück by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Hoffen, Helfen, Heilen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Der sexuelle Supergau by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy