Nanna: Das Seelenleben der Pflanzen

Die Nervenfrage + Teleologische Gründe + Charakter der Pflanzen + Pflanzen-Tod und -Leid + Die Freiheitsfrage + Stellung der Pflanze zum Tiere (Philosophische Schriften)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy, Science & Nature, Nature
Cover of the book Nanna: Das Seelenleben der Pflanzen by Gustav Theodor Fechner, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Theodor Fechner ISBN: 9788075837363
Publisher: Musaicum Books Publication: July 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gustav Theodor Fechner
ISBN: 9788075837363
Publisher: Musaicum Books
Publication: July 4, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Nanna" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Gustav Theodor Fechner (1801-1887) war ein deutscher Psychologe, Physiker und Natur-Philosoph. Fechner vertrat in späten Jahren eine Theorie von der Allbeseelung des Universums und ist somit einer der wichtigsten Vertreter einer panpsychistischen Weltanschauung. Inhalt: Stellung der Aufgabe Allgemeiner Angriff der Aufgabe Die Nervenfrage Teleologische Gründe Charakter der Pflanzen Pflanzen-Tod und -Leid Die Freiheitsfrage Wachstum, Winden, Biegen, Drehen der Pflanzen Reizbewegungen der Pflanzen Teleologische Gegengründe Beispiele aus der Teleologie der Pflanzenwelt Stellung der Pflanze zum Tiere Einheit und Zentralisation des Pflanzenorganismus Näheres über die Konstitution der Pflanzenseele Vergleiche, Schemata Farben und Düfte Resumé Noch einige gelegentliche Gedanken"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Nanna" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Gustav Theodor Fechner (1801-1887) war ein deutscher Psychologe, Physiker und Natur-Philosoph. Fechner vertrat in späten Jahren eine Theorie von der Allbeseelung des Universums und ist somit einer der wichtigsten Vertreter einer panpsychistischen Weltanschauung. Inhalt: Stellung der Aufgabe Allgemeiner Angriff der Aufgabe Die Nervenfrage Teleologische Gründe Charakter der Pflanzen Pflanzen-Tod und -Leid Die Freiheitsfrage Wachstum, Winden, Biegen, Drehen der Pflanzen Reizbewegungen der Pflanzen Teleologische Gegengründe Beispiele aus der Teleologie der Pflanzenwelt Stellung der Pflanze zum Tiere Einheit und Zentralisation des Pflanzenorganismus Näheres über die Konstitution der Pflanzenseele Vergleiche, Schemata Farben und Düfte Resumé Noch einige gelegentliche Gedanken"

More books from Musaicum Books

Cover of the book PRENTICE MULFORD: Autobiographical Works (Life by Land and Sea, The Californian's Return & More) by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Enthüllungen über den Kommunisten-Prozeß zu Köln by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book THAIS by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Blinde Liebe by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Critique du jugement esthétique by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Sehnsucht nach Italien by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book The Intergalactic Med-Ship Trilogy by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Agrarverhältnisse im Altertum by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Der Aufruhr um den Junker Ernst by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book The Czar's Spy by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book The Rangeland Avenger, Above the Law & Alcatraz (3 Wild West Adventures in One Edition) by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Professors Zwillinge (Alle 5 Bände) by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book ABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book The Tangled Skein: Historical Novel by Gustav Theodor Fechner
Cover of the book Die Poggenpuhls by Gustav Theodor Fechner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy