Nathan der Weise

Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen (Reclams Universal-Bibliothek)

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Nathan der Weise by Gotthold Ephraim Lessing, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gotthold Ephraim Lessing ISBN: 9783159600031
Publisher: Reclam Verlag Publication: August 31, 2012
Imprint: Language: German
Author: Gotthold Ephraim Lessing
ISBN: 9783159600031
Publisher: Reclam Verlag
Publication: August 31, 2012
Imprint:
Language: German

Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" (1779 erschienen und 1783 uraufgeführt) ist eines der zentralen Werke der deutschen Aufklärung. Der Text, der sich mit seiner Bezeichnung als "dramatisches Gedicht" der Festlegung auf eine der dramatischen Gattungen entzieht, trug wesentlich dazu bei, den Blankvers als den klassischen deutschen Dramenvers zu etablieren. Mit seinem "Nathan" reagierte Lessing auf die religiöse Orthodoxie und Intoleranz seiner Zeit. Ort der Handlung ist Jerusalem während der Kreuzzüge - eine Stadt, in der Christentum, Islam und Judentum direkt aufeinandertreffen. Höhepunkt des Stücks, in dem es um eine moral- und geschichtsphilosophische Botschaft, um die Aufforderung zu Toleranz und Humanität geht, ist die berühmte Ringparabel, die der reiche jüdische Kaufmann Nathan erzählt: Sie soll die hintergründige Frage des Sultans Saladin beantworten, welche der drei Religionen die wahre sei. Nathans Antwort ist die Forderung nach einem gleichberechtigten Nebeneinander aller Religionen. Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Verszählung der gedruckten Ausgabe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" (1779 erschienen und 1783 uraufgeführt) ist eines der zentralen Werke der deutschen Aufklärung. Der Text, der sich mit seiner Bezeichnung als "dramatisches Gedicht" der Festlegung auf eine der dramatischen Gattungen entzieht, trug wesentlich dazu bei, den Blankvers als den klassischen deutschen Dramenvers zu etablieren. Mit seinem "Nathan" reagierte Lessing auf die religiöse Orthodoxie und Intoleranz seiner Zeit. Ort der Handlung ist Jerusalem während der Kreuzzüge - eine Stadt, in der Christentum, Islam und Judentum direkt aufeinandertreffen. Höhepunkt des Stücks, in dem es um eine moral- und geschichtsphilosophische Botschaft, um die Aufforderung zu Toleranz und Humanität geht, ist die berühmte Ringparabel, die der reiche jüdische Kaufmann Nathan erzählt: Sie soll die hintergründige Frage des Sultans Saladin beantworten, welche der drei Religionen die wahre sei. Nathans Antwort ist die Forderung nach einem gleichberechtigten Nebeneinander aller Religionen. Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Verszählung der gedruckten Ausgabe.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Filmgenres: Thriller by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Lektüreschlüssel. Jean-Paul Sartre: Huis clos by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Maria Stuart von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Kleider machen Leute by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Verwirrung der Gefühle by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Der Steppenwolf von Hermann Hesse: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Oliver Twist by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Die Geschichte der Normannen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Lektüreschlüssel. Friedrich Schiller: Die Räuber by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Frühlings Erwachen von Frank Wedekind: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Marie Curie. 100 Seiten by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Filmgenres: Western by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Historiae Alexandri Magni by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Fragen der Philosophie. Erstbegegnungen by Gotthold Ephraim Lessing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy