Natur und Liebe

Ein teleologisches Verständnis der Natur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Natur und Liebe by Hans-Peter Kolb, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Peter Kolb ISBN: 9783744825160
Publisher: Books on Demand Publication: November 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hans-Peter Kolb
ISBN: 9783744825160
Publisher: Books on Demand
Publication: November 20, 2018
Imprint:
Language: German

Angeregt durch ein Buch von Thomas Nagel (Nagel, 2016), in welchem die These vertreten wird, dass "die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist" (ebenda), versuche ich, mithilfe meiner Daseinsanalyse eine teleologische Konzeption der Natur zu entwerfen, die sowohl konstitutionell als auch geschichtlich das Auftreten von Bewusstsein, von Kognition bzw. Denken und von Werten erklärt. Eine teleologische Konzeption bedeutet in dieser Hinsicht daher zweierlei: Zum einen geschichtlich, dass die Natur zielgerichtet Wesen hervorbringt, die so etwas wie Sinn, Bedeutung und Richtung erkennen können, zum anderen konstitutionell, dass die Natur selbst sinnvoll ist und ihren Sinn über diese Wesen, die Sinn erkennen können, in unserer Welt immer mehr erfassen kann. Als derartige Wesen passen wir Menschen in die Welt und haben "eine Form des Selbstverstehens (... gefunden), die uns selbst nicht untergräbt und uns nicht abverlangt, das Offensichtliche zu leugnen" (Nagel, 2016, S. 42).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angeregt durch ein Buch von Thomas Nagel (Nagel, 2016), in welchem die These vertreten wird, dass "die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist" (ebenda), versuche ich, mithilfe meiner Daseinsanalyse eine teleologische Konzeption der Natur zu entwerfen, die sowohl konstitutionell als auch geschichtlich das Auftreten von Bewusstsein, von Kognition bzw. Denken und von Werten erklärt. Eine teleologische Konzeption bedeutet in dieser Hinsicht daher zweierlei: Zum einen geschichtlich, dass die Natur zielgerichtet Wesen hervorbringt, die so etwas wie Sinn, Bedeutung und Richtung erkennen können, zum anderen konstitutionell, dass die Natur selbst sinnvoll ist und ihren Sinn über diese Wesen, die Sinn erkennen können, in unserer Welt immer mehr erfassen kann. Als derartige Wesen passen wir Menschen in die Welt und haben "eine Form des Selbstverstehens (... gefunden), die uns selbst nicht untergräbt und uns nicht abverlangt, das Offensichtliche zu leugnen" (Nagel, 2016, S. 42).

More books from Books on Demand

Cover of the book Orientalische Philosophie und Yoga by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Südsee-Geschichten by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Asien - Von Traum zu Traum by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Die Schlosskinder auf Rabenburg by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Und schon wieder mit dem Fahrrad in den Urlaub by Hans-Peter Kolb
Cover of the book darkwood by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Mein Name ist Huth, Robin Huth by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Freiwillig deine Sklavin Teil 4 by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Sleep well Baby by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Hamburg New York - Von der alten in die neue Welt by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Mehr Effizienz im Engineering by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Thüringen - Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 1 by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Weisheit im Buschtaxi by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Making and Unmaking Modern Japan by Hans-Peter Kolb
Cover of the book From Beginning to Beginning by Hans-Peter Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy