Natur und Liebe

Ein teleologisches Verständnis der Natur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Natur und Liebe by Hans-Peter Kolb, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Peter Kolb ISBN: 9783744825160
Publisher: Books on Demand Publication: November 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hans-Peter Kolb
ISBN: 9783744825160
Publisher: Books on Demand
Publication: November 20, 2018
Imprint:
Language: German

Angeregt durch ein Buch von Thomas Nagel (Nagel, 2016), in welchem die These vertreten wird, dass "die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist" (ebenda), versuche ich, mithilfe meiner Daseinsanalyse eine teleologische Konzeption der Natur zu entwerfen, die sowohl konstitutionell als auch geschichtlich das Auftreten von Bewusstsein, von Kognition bzw. Denken und von Werten erklärt. Eine teleologische Konzeption bedeutet in dieser Hinsicht daher zweierlei: Zum einen geschichtlich, dass die Natur zielgerichtet Wesen hervorbringt, die so etwas wie Sinn, Bedeutung und Richtung erkennen können, zum anderen konstitutionell, dass die Natur selbst sinnvoll ist und ihren Sinn über diese Wesen, die Sinn erkennen können, in unserer Welt immer mehr erfassen kann. Als derartige Wesen passen wir Menschen in die Welt und haben "eine Form des Selbstverstehens (... gefunden), die uns selbst nicht untergräbt und uns nicht abverlangt, das Offensichtliche zu leugnen" (Nagel, 2016, S. 42).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angeregt durch ein Buch von Thomas Nagel (Nagel, 2016), in welchem die These vertreten wird, dass "die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist" (ebenda), versuche ich, mithilfe meiner Daseinsanalyse eine teleologische Konzeption der Natur zu entwerfen, die sowohl konstitutionell als auch geschichtlich das Auftreten von Bewusstsein, von Kognition bzw. Denken und von Werten erklärt. Eine teleologische Konzeption bedeutet in dieser Hinsicht daher zweierlei: Zum einen geschichtlich, dass die Natur zielgerichtet Wesen hervorbringt, die so etwas wie Sinn, Bedeutung und Richtung erkennen können, zum anderen konstitutionell, dass die Natur selbst sinnvoll ist und ihren Sinn über diese Wesen, die Sinn erkennen können, in unserer Welt immer mehr erfassen kann. Als derartige Wesen passen wir Menschen in die Welt und haben "eine Form des Selbstverstehens (... gefunden), die uns selbst nicht untergräbt und uns nicht abverlangt, das Offensichtliche zu leugnen" (Nagel, 2016, S. 42).

More books from Books on Demand

Cover of the book Frankenstein by Hans-Peter Kolb
Cover of the book 5. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Adelaide the Unicorn and the Children of the World - Aban, Prince of the Desert by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Anarchy by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Amarna in the 21st century by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Die Linke. Und ich by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Onanieren macht blind! by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Schachbesonderheiten by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Astrologie-Ausbildung, Band 6 by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Kleine Chronik der Godesberger Mineralquellen by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Les Pardaillan, tome 4 : Fausta vaincue by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Spiritualität und Hermetik by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Video Freaks Volume 2 by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Citrix XenDesktop & XenApp 7.7/7.8 by Hans-Peter Kolb
Cover of the book Seelenwandel by Hans-Peter Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy