Natur und Zahl

Die Mathematisierbarkeit der Welt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Natur und Zahl by Bernulf Kanitscheider, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernulf Kanitscheider ISBN: 9783642377082
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 25, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bernulf Kanitscheider
ISBN: 9783642377082
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 25, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die Mathematik hat sich seit dem Entstehen der modernen Naturwissenschaft im 16. Jh. als das entscheidende Erkenntnisinstrument erwiesen, so dass die Mathematisierung der Theorien eines Faches als Kriterium seiner Reife betrachtet wurde. Dennoch ist der Grund für diesen unerwarteten Anwendungserfolg immer dunkel geblieben. Warum lässt sich die materielle Natur mit dem geistigen Werkzeug der Zahlen und geometrischen Formen so perfekt erfassen? Diese Frage ist eng verknüpft mit dem ontologischen Status abstrakter Objekte: Wo sind sie beheimatet, in den Dingen als Strukturen, im Hintergrund als Ideen, oder sind sie nur Fiktionen? Die Hypothese dieses Buches  folgt einer Idee von P.A.M. Dirac, der vermutete, dass die Natur eine innere mathematische Qualität besitzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Mathematik hat sich seit dem Entstehen der modernen Naturwissenschaft im 16. Jh. als das entscheidende Erkenntnisinstrument erwiesen, so dass die Mathematisierung der Theorien eines Faches als Kriterium seiner Reife betrachtet wurde. Dennoch ist der Grund für diesen unerwarteten Anwendungserfolg immer dunkel geblieben. Warum lässt sich die materielle Natur mit dem geistigen Werkzeug der Zahlen und geometrischen Formen so perfekt erfassen? Diese Frage ist eng verknüpft mit dem ontologischen Status abstrakter Objekte: Wo sind sie beheimatet, in den Dingen als Strukturen, im Hintergrund als Ideen, oder sind sie nur Fiktionen? Die Hypothese dieses Buches  folgt einer Idee von P.A.M. Dirac, der vermutete, dass die Natur eine innere mathematische Qualität besitzt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Introduction to Abdominal Ultrasonography by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Thermodynamik by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Pathology of Solid Organ Transplantation by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Techniken der offenen Gefäßchirurgie by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Small Dynamic Complexity Classes by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Reactive Flow Modeling of Hydrothermal Systems by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Diagnosis Related Groups in Europe by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Hochschulerfinderrecht by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Additive Serienfertigung by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Computational Biomechanics of the Wrist Joint by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Psychopharmacology in Oncology and Palliative Care by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Advances in Elastomers I by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book JIMD Reports, Volume 45 by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Human Mast Cells by Bernulf Kanitscheider
Cover of the book Vagotomy and Pyloroplasty by Bernulf Kanitscheider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy