Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens

Eine Einführung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Neuropsychology, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens by Bernd J. Kröger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd J. Kröger ISBN: 9783662554593
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bernd J. Kröger
ISBN: 9783662554593
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch erläutert die Thematik der Produktion und Wahrnehmung gesprochener Sprache aus neurowissenschaftlicher Sicht. Nach der Darstellung der Grundlagen der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs wird dem Leser ein neurobiologisch basiertes und computerimplementiertes neuronales Simulationsmodell vorgestellt. 

Diese Einführung in die quantitative und computerimplementierbare Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens basiert auf einem naturwissenschaftlich orientierten Ansatz zur Beschreibung gesprochener Sprache. Dennoch wird weitgehend auf mathematische Beschreibungen verzichtet.

Das Buch spricht Studierende und Wissenschaftler der Bereiche Neurowissenschaften, Informatik, Medizin, Psychologie und Linguistik an, die sich in das Gebiet der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs aus neurowissenschaftlicher Sicht einarbeiten möchten. Es richtet sich aber auch an Anwender, die sich mit der Entwicklung von Software zur Sprachverarbeitung befassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erläutert die Thematik der Produktion und Wahrnehmung gesprochener Sprache aus neurowissenschaftlicher Sicht. Nach der Darstellung der Grundlagen der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs wird dem Leser ein neurobiologisch basiertes und computerimplementiertes neuronales Simulationsmodell vorgestellt. 

Diese Einführung in die quantitative und computerimplementierbare Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens basiert auf einem naturwissenschaftlich orientierten Ansatz zur Beschreibung gesprochener Sprache. Dennoch wird weitgehend auf mathematische Beschreibungen verzichtet.

Das Buch spricht Studierende und Wissenschaftler der Bereiche Neurowissenschaften, Informatik, Medizin, Psychologie und Linguistik an, die sich in das Gebiet der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs aus neurowissenschaftlicher Sicht einarbeiten möchten. Es richtet sich aber auch an Anwender, die sich mit der Entwicklung von Software zur Sprachverarbeitung befassen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Evolution of Jaw Mechanisms in Ornithopod Dinosaurs by Bernd J. Kröger
Cover of the book Teleophthalmology in Preventive Medicine by Bernd J. Kröger
Cover of the book Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure by Bernd J. Kröger
Cover of the book JIMD Reports - Case and Research Reports, Volume 13 by Bernd J. Kröger
Cover of the book Mechanical Integration of Plant Cells and Plants by Bernd J. Kröger
Cover of the book Semiconductor-On-Insulator Materials for Nanoelectronics Applications by Bernd J. Kröger
Cover of the book FME 2003: Formal Methods by Bernd J. Kröger
Cover of the book Minimally Invasive Breast Biopsies by Bernd J. Kröger
Cover of the book Relationships Between Perception and Action by Bernd J. Kröger
Cover of the book Nanostructured Materials for Next-Generation Energy Storage and Conversion by Bernd J. Kröger
Cover of the book Ultrasound of Appendicitis by Bernd J. Kröger
Cover of the book Disposable Bioreactors II by Bernd J. Kröger
Cover of the book Clays in Crustal Environments by Bernd J. Kröger
Cover of the book Modeling of Land-Use and Ecological Dynamics by Bernd J. Kröger
Cover of the book Projektmanagement am Rande des Chaos by Bernd J. Kröger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy