Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen

Grundlagen der Neurologie, Behandlungskonzepte, Hemiplegie verstehen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Specialties, Internal Medicine, Neurology
Cover of the book Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke ISBN: 9783642419294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 8, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
ISBN: 9783642419294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 8, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Den Alltag trainieren – den Alltag meistern

… ist in der Neurophysiologie Weg und Ziel für neurologisch betroffene Patienten, die Alltagsfähigkeiten durch eine Hemiplegie verloren haben.

Statt die Symptome zu therapieren, um den Alltag zu verbessern, wird der Alltag genutzt, um aufbauend auf neurophysiologischen Grundlagen und den neuromuskulären, funktionellen Zusammenhängen, die Symptome zu behandeln.

Neben den neurophysiologischen Grundlagen zeigt das Buch praxis- und alltagsnah wie ressourcenorientiert der Alltag in die die therapeutische Arbeit integriert werden kann, um die Selbständigkeit und Teilnahme und damit die Lebensqualität der Betroffenen rasch zu verbessern.

Therapeuten erfahren hier u.a.

  • Wie die Ressourcen der Klienten für die Therapie genutzt werden können
  • Wie die Lust am Tun beim Patienten und am Lassen beim Therapeut gefördert wird
  • Wie funktionelles Alltagstraining (F.A.T.) die ICF-Forderungen in Handlungskonsequenzen umsetzt
  • Wie durch alltagsrelevante Praxisbezüge Aha- und Flow-Erlebnisse bei Patient und Therapeut entstehen.

Dazu verknüpft dieses das Buch weiterführende Exkurse mit theoretischem Hintergrundwissen. Bewährte Verfahren aus bekannten Therapiekonzepten wie Bobath, Affolter und Perfetti werden in alltagsorientierte Vorgehensweisen umgesetzt. Patientenbeispiele und Abbildungen schaffen darüber hinaus zahlreiche Praxisbezüge.

Das Buch vermittelt Ihnen die Kompetenzen, die Sie brauchen, eine individuell abgestimmte Therapie zu planen, zu begründen und erfolgreich umzusetzen.

Neu in der 3. Auflage:

  • Komplett aktualisiert und überarbeitet
  • Neue Fallbeispiele mit zahlreichen Praxisbezügen und Abbildungen

Dieses Buch ist für Lernende, Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und erfahrene Praktiker: Alltagsorientiert, aktuell und anregend.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Den Alltag trainieren – den Alltag meistern

… ist in der Neurophysiologie Weg und Ziel für neurologisch betroffene Patienten, die Alltagsfähigkeiten durch eine Hemiplegie verloren haben.

Statt die Symptome zu therapieren, um den Alltag zu verbessern, wird der Alltag genutzt, um aufbauend auf neurophysiologischen Grundlagen und den neuromuskulären, funktionellen Zusammenhängen, die Symptome zu behandeln.

Neben den neurophysiologischen Grundlagen zeigt das Buch praxis- und alltagsnah wie ressourcenorientiert der Alltag in die die therapeutische Arbeit integriert werden kann, um die Selbständigkeit und Teilnahme und damit die Lebensqualität der Betroffenen rasch zu verbessern.

Therapeuten erfahren hier u.a.

Dazu verknüpft dieses das Buch weiterführende Exkurse mit theoretischem Hintergrundwissen. Bewährte Verfahren aus bekannten Therapiekonzepten wie Bobath, Affolter und Perfetti werden in alltagsorientierte Vorgehensweisen umgesetzt. Patientenbeispiele und Abbildungen schaffen darüber hinaus zahlreiche Praxisbezüge.

Das Buch vermittelt Ihnen die Kompetenzen, die Sie brauchen, eine individuell abgestimmte Therapie zu planen, zu begründen und erfolgreich umzusetzen.

Neu in der 3. Auflage:

Dieses Buch ist für Lernende, Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und erfahrene Praktiker: Alltagsorientiert, aktuell und anregend.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Climate Change and Disaster Risk Management by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Spatial Analysis and Location Modeling in Urban and Regional Systems by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book The Transient Radio Sky by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Learning to Rank for Information Retrieval by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2014 Proceedings: Volume II by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Orbital Inflammatory Diseases and Their Differential Diagnosis by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book The Nature of Motive Force by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Data-driven Modeling for Diabetes by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book The Anatomy of Manual Dexterity by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book The Development of Metalinguistic Abilities in Children by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Signaling Pathways for Translation by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Post-treatment Imaging of the Orbit by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Gute Führung durch Yoga und Meditation by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Genetik und Molekularbiologie by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
Cover of the book Self-Organization in Electrochemical Systems I by Karl-Michael Haus, Sabine George, Ursula Kleinschmidt, Angela Harth, Hans Hary, Reinhard Ott-Schindele, Irving Speight, Birgit Rauchfuß, Christa Berting-Hüneke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy