Nicht verhandelbar

Integration nur mit Frauenrechten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Nicht verhandelbar by Julia Klöckner, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Klöckner ISBN: 9783641227630
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: May 29, 2018
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Julia Klöckner
ISBN: 9783641227630
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: May 29, 2018
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

»Der Erfolg einer nachhaltigen Integration steht und fällt mit der Frauenfrage.« (Julia Klöckner)

Keine Integration ohne Frauenrechte, unsere Hausordnung steht: Die Frage der Integration von Migranten und vor allem der zahlreichen Männer aus anderen Kulturen wird nur dann funktionieren, wenn Frauenrechte auf diesem Weg nicht geopfert, sondern unmissverständlich verteidigt werden. Einwanderung in Deutschland stellt unsere Wertvorstellungen auf die Probe. Der Umgang mit dem Geschlechterbild vieler partriarchalisch geprägter Zuwanderer ist eine größere Herausforderung für die Integration, als man bisher wahrhaben wollte. Wer Frauenrechte missachtet oder geringschätzt, wird sich niemals nachhaltig integrieren, sondern den Erhalt wichtiger Errungenschaften der Emanzipation sogar für alle Frauen in Deutschland gefährden. Deshalb darf es keine Toleranz gegenüber intoleranten Geschlechterbildern geben. Politische Kompromisse an dieser Stelle demonstrieren nicht Stärke, sondern Schwäche eines aufgeklärten, demokratischen Staates. Deshalb ist Klarheit wichtiger denn je.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Der Erfolg einer nachhaltigen Integration steht und fällt mit der Frauenfrage.« (Julia Klöckner)

Keine Integration ohne Frauenrechte, unsere Hausordnung steht: Die Frage der Integration von Migranten und vor allem der zahlreichen Männer aus anderen Kulturen wird nur dann funktionieren, wenn Frauenrechte auf diesem Weg nicht geopfert, sondern unmissverständlich verteidigt werden. Einwanderung in Deutschland stellt unsere Wertvorstellungen auf die Probe. Der Umgang mit dem Geschlechterbild vieler partriarchalisch geprägter Zuwanderer ist eine größere Herausforderung für die Integration, als man bisher wahrhaben wollte. Wer Frauenrechte missachtet oder geringschätzt, wird sich niemals nachhaltig integrieren, sondern den Erhalt wichtiger Errungenschaften der Emanzipation sogar für alle Frauen in Deutschland gefährden. Deshalb darf es keine Toleranz gegenüber intoleranten Geschlechterbildern geben. Politische Kompromisse an dieser Stelle demonstrieren nicht Stärke, sondern Schwäche eines aufgeklärten, demokratischen Staates. Deshalb ist Klarheit wichtiger denn je.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Befähigungsgerechtigkeit by Julia Klöckner
Cover of the book Der Weg zum Leben by Julia Klöckner
Cover of the book Transparente Erfahrung by Julia Klöckner
Cover of the book Das Erbe der Kriegsenkel by Julia Klöckner
Cover of the book Gott kann nicht sterben by Julia Klöckner
Cover of the book Zum Glück by Julia Klöckner
Cover of the book Martin Buber by Julia Klöckner
Cover of the book Lasst Kinder wieder Kinder sein by Julia Klöckner
Cover of the book Nimm Zimt by Julia Klöckner
Cover of the book Jesus by Julia Klöckner
Cover of the book ArtenSchatz by Julia Klöckner
Cover of the book Biblische Geschichten lebendig erzählen by Julia Klöckner
Cover of the book Der Krankheitswahn by Julia Klöckner
Cover of the book Gottes bedürfen ist des Menschen Vollkommenheit by Julia Klöckner
Cover of the book Du bist mein Gott, den ich suche by Julia Klöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy