Nie wieder Krieg (ohne uns)! (Telepolis)

Die Rolle von Grünen, Linken und Medien im Kosovo-Krieg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Nie wieder Krieg (ohne uns)! (Telepolis) by Kurt Gritsch, Heise Medien
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Gritsch ISBN: 9783957880291
Publisher: Heise Medien Publication: April 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Kurt Gritsch
ISBN: 9783957880291
Publisher: Heise Medien
Publication: April 9, 2015
Imprint:
Language: German

Als im Spätherbst 1989 die Mauer fiel, erschien dies vielen als Morgenrot eines neuen Friedenszeitalters. Und Deutschland, das seit 1945 außenpolitischer Aggression nolens volens eine Absage erteilt hatte, sollte wiedervereint als europäische Friedensmacht das leuchtende Beispiel für die Überwindung des Krieges sein. Es kam ganz anders. Dreimal Hoffnung, dreimal Ernüchterung 1990 dachten wir doch alle, dass Deutschland niemals wieder Soldaten außerhalb seines Landes einsetzen würde, nicht? Fünf Jahre später beteiligte sich die Bundeswehr an der mit UN-Mandat versehenen NATO-Operation Deliberate Force. 1990 schloss jeder von uns kategorisch aus, dass Deutschland jemals wieder einen Angriffskrieg führen würde, oder? Keine zehn Jahre nach der Wiedervereinigung beteiligte sich die Bundeswehr an der ohne UN-Mandat erfolgten NATO-Operation Allied Force, der Bombardierung Jugoslawiens. Zu guter Letzt: Wenn jemals eine Regierung deutsche Soldaten wieder für etwas anderes als die Landesverteidigung einsetzen würde, dann müsste es eine bürgerlich-konservative sein, nicht? 1998/99 führte die rot-grüne Regierung Deutschland in seinen ersten Krieg seit 1945. Starker Tobak? Jugoslawien sei selbst schuld gewesen? Und die UNO blockiert? Und hatten nicht schon CDU/FDP unter Kanzler Kohl auf Auslandseinsätze der Bundeswehr hingearbeitet, während SPD-Grüne 1995 noch dagegen waren? Antworten und Diskussionsanstöße zu diesen Fragen bietet eBook des Historikers und Konfliktforschers Kurt Gritsch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als im Spätherbst 1989 die Mauer fiel, erschien dies vielen als Morgenrot eines neuen Friedenszeitalters. Und Deutschland, das seit 1945 außenpolitischer Aggression nolens volens eine Absage erteilt hatte, sollte wiedervereint als europäische Friedensmacht das leuchtende Beispiel für die Überwindung des Krieges sein. Es kam ganz anders. Dreimal Hoffnung, dreimal Ernüchterung 1990 dachten wir doch alle, dass Deutschland niemals wieder Soldaten außerhalb seines Landes einsetzen würde, nicht? Fünf Jahre später beteiligte sich die Bundeswehr an der mit UN-Mandat versehenen NATO-Operation Deliberate Force. 1990 schloss jeder von uns kategorisch aus, dass Deutschland jemals wieder einen Angriffskrieg führen würde, oder? Keine zehn Jahre nach der Wiedervereinigung beteiligte sich die Bundeswehr an der ohne UN-Mandat erfolgten NATO-Operation Allied Force, der Bombardierung Jugoslawiens. Zu guter Letzt: Wenn jemals eine Regierung deutsche Soldaten wieder für etwas anderes als die Landesverteidigung einsetzen würde, dann müsste es eine bürgerlich-konservative sein, nicht? 1998/99 führte die rot-grüne Regierung Deutschland in seinen ersten Krieg seit 1945. Starker Tobak? Jugoslawien sei selbst schuld gewesen? Und die UNO blockiert? Und hatten nicht schon CDU/FDP unter Kanzler Kohl auf Auslandseinsätze der Bundeswehr hingearbeitet, während SPD-Grüne 1995 noch dagegen waren? Antworten und Diskussionsanstöße zu diesen Fragen bietet eBook des Historikers und Konfliktforschers Kurt Gritsch.

More books from Reference

Cover of the book Field Command by Kurt Gritsch
Cover of the book Essay Assignments: A user-friendly guide by Kurt Gritsch
Cover of the book School Leader's Guide to English Learners, The by Kurt Gritsch
Cover of the book Essential Oils (Speedy Study Guides) by Kurt Gritsch
Cover of the book Ithihaasa by Kurt Gritsch
Cover of the book Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders by Kurt Gritsch
Cover of the book Spanning in verhalen by Kurt Gritsch
Cover of the book Guia de Conversação Português-Uzbeque e vocabulário temático 3000 palavras by Kurt Gritsch
Cover of the book Creating Language Crimes by Kurt Gritsch
Cover of the book Research Methods by Kurt Gritsch
Cover of the book Friends of the Flood by Kurt Gritsch
Cover of the book Confidence by Kurt Gritsch
Cover of the book Methods and Applications of Statistics in Clinical Trials, Volume 1 by Kurt Gritsch
Cover of the book Suicide and Euthanasia by Kurt Gritsch
Cover of the book Swear to God by Kurt Gritsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy