Nightflights

Das Tagebuch eines Dee Jay

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Fiction & Literature
Cover of the book Nightflights by Alan Bangs, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alan Bangs ISBN: 9783862870202
Publisher: FUEGO Publication: June 1, 2012
Imprint: Fuego Language: German
Author: Alan Bangs
ISBN: 9783862870202
Publisher: FUEGO
Publication: June 1, 2012
Imprint: Fuego
Language: German

Ob FAZ ("Warten auf die fällige Medienpalastrevolution") oder Hamburger Morgenpost ("Alan Bangs gefeuert - demnächst Sendung vom Nordkap"): ein Dee Jay (Discjockey) bewegte den deutschen Medienwald, als er im Krach aus dem Rockpalast, der TV-Sendung, die für Millionen Musikfreaks in ganz Europa zwischen Mitternacht und 5.00 Uhr morgens einst Pflichtprogramm war, ausstieg.
Der populäre Engländer erzählt in diesem Buch warum, aber auch über seine Begegnungen mit Stars (u.a. Mick Jagger, Scott Walker, John Cale, David Sylvian), er reflektiert über Musik, ihre Macher und Zuhörer - ohne Polemik, aber mit viel Liebe zu einer Sache, die wesentlicher Bestandteil unserer heutigen Kultur ist.

Wie schrieb ein Kritiker über Alan Bangs: "Da lobe ich mir doch das freche Grinsen, die süffisante Lautmalerei und die genialischen Fragen eines Alan Bangs, der mit gezupften Haaren mehr Souveränität ausstrahlt als die gesammelte Bande bundesdeutscher Musik-Verwalter in den Funk- und Fernsehanstalten."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob FAZ ("Warten auf die fällige Medienpalastrevolution") oder Hamburger Morgenpost ("Alan Bangs gefeuert - demnächst Sendung vom Nordkap"): ein Dee Jay (Discjockey) bewegte den deutschen Medienwald, als er im Krach aus dem Rockpalast, der TV-Sendung, die für Millionen Musikfreaks in ganz Europa zwischen Mitternacht und 5.00 Uhr morgens einst Pflichtprogramm war, ausstieg.
Der populäre Engländer erzählt in diesem Buch warum, aber auch über seine Begegnungen mit Stars (u.a. Mick Jagger, Scott Walker, John Cale, David Sylvian), er reflektiert über Musik, ihre Macher und Zuhörer - ohne Polemik, aber mit viel Liebe zu einer Sache, die wesentlicher Bestandteil unserer heutigen Kultur ist.

Wie schrieb ein Kritiker über Alan Bangs: "Da lobe ich mir doch das freche Grinsen, die süffisante Lautmalerei und die genialischen Fragen eines Alan Bangs, der mit gezupften Haaren mehr Souveränität ausstrahlt als die gesammelte Bande bundesdeutscher Musik-Verwalter in den Funk- und Fernsehanstalten."

More books from FUEGO

Cover of the book Auf sie mit Idyll by Alan Bangs
Cover of the book Die Reise in einem Cocktailshaker by Alan Bangs
Cover of the book In A Da Da Da Vida by Alan Bangs
Cover of the book Falschspieler by Alan Bangs
Cover of the book Die Stones sind wir selber by Alan Bangs
Cover of the book In A Da Da Da Vida by Alan Bangs
Cover of the book Das allerletzte Gefecht by Alan Bangs
Cover of the book Türzwerge schlägt man nicht by Alan Bangs
Cover of the book Furchtbare Juristen by Alan Bangs
Cover of the book Der Ausweg by Alan Bangs
Cover of the book Honoré de Balzac by Alan Bangs
Cover of the book The Boy Named Sue by Alan Bangs
Cover of the book Sterben in Mexiko by Alan Bangs
Cover of the book Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol: Kreuzberger Szenen by Alan Bangs
Cover of the book Fundamentando a una Generación de Fuego para conquistar by Alan Bangs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy