Notizen aus Russland

Kurzgeschichten

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Notizen aus Russland by Friedrich Karl Schmidt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Karl Schmidt ISBN: 9783732223787
Publisher: Books on Demand Publication: August 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Karl Schmidt
ISBN: 9783732223787
Publisher: Books on Demand
Publication: August 16, 2013
Imprint:
Language: German
Die „Notizen aus Russland“ spiegeln die Zusammenarbeit mit Institutionen eines Imperiums voller Gegensätze. Was westlichen Beobachtern oft skurril vorkommt, ist für Russen normal. Die Kurzgeschichten beruhen bis auf wenige Ausnahmen auf eigenen Erlebnissen, schildern das Land aus der Sicht eines Westlers, der oft dort war, die Sorgen und Nöte der Menschen ernst nahm, der ihre Traditionen ebenso akzeptierte wie ihre Eigenheiten, ihre Lern- und Improvisationsfähigkeit schätzen lernte. Es sind komische, groteske, lustige, bittere, manchmal peinliche, selten tragische Geschichten. Die ersten spielen in der Sowjetunion, als niemand eine schnelle Wende für möglich hielt. Das heutige Russland kann nur begreifen, wer die Sowjetzeit miteinbezieht; sie hat die Mentalität geprägt und das passive Hinnehmen von Anordnungen verfestigt. Etliche Geschichten gehen darauf ein, wie Bewohner des Riesenreichs versuchen, der Willkür der Behörden und der eigenen unverschuldeten Misere ein Schnippchen zu schlagen. Die Tristesse des Alltags war und ist oft nur zu ertragen, weil die Kunst, mit fast nichts eine Feier zu zaubern, hoch entwickelt ist. Wer Russland verstehen will, muss eintauchen in die andere Welt und sollte nie versuchen, sie nach westlichen Maßstäben zu messen und zu beurteilen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die „Notizen aus Russland“ spiegeln die Zusammenarbeit mit Institutionen eines Imperiums voller Gegensätze. Was westlichen Beobachtern oft skurril vorkommt, ist für Russen normal. Die Kurzgeschichten beruhen bis auf wenige Ausnahmen auf eigenen Erlebnissen, schildern das Land aus der Sicht eines Westlers, der oft dort war, die Sorgen und Nöte der Menschen ernst nahm, der ihre Traditionen ebenso akzeptierte wie ihre Eigenheiten, ihre Lern- und Improvisationsfähigkeit schätzen lernte. Es sind komische, groteske, lustige, bittere, manchmal peinliche, selten tragische Geschichten. Die ersten spielen in der Sowjetunion, als niemand eine schnelle Wende für möglich hielt. Das heutige Russland kann nur begreifen, wer die Sowjetzeit miteinbezieht; sie hat die Mentalität geprägt und das passive Hinnehmen von Anordnungen verfestigt. Etliche Geschichten gehen darauf ein, wie Bewohner des Riesenreichs versuchen, der Willkür der Behörden und der eigenen unverschuldeten Misere ein Schnippchen zu schlagen. Die Tristesse des Alltags war und ist oft nur zu ertragen, weil die Kunst, mit fast nichts eine Feier zu zaubern, hoch entwickelt ist. Wer Russland verstehen will, muss eintauchen in die andere Welt und sollte nie versuchen, sie nach westlichen Maßstäben zu messen und zu beurteilen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Sandmann by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Corporate Social Responsibility and Women's Entrepreneurship around the Mare Balticum by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Die Kameliendame by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Amerika by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Northern Lights by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Das politische Theater Bertolt Brechts by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book La Réforme Protestante by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Lehrbuch der Enneagramm-Homöopathie by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Nouvelles érotiques: Confidences intimes by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Frauenpower - Männer manipulieren und verführen by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Eine Dschungelsafari by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Autodesk Inventor 2014 - Grundlagen in Theorie und Praxis by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book Autodesk Inventor 2014 - Einsteiger-Tutorial by Friedrich Karl Schmidt
Cover of the book La partida by Friedrich Karl Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy