Oberkante Unterlippe

Fiction & Literature
Cover of the book Oberkante Unterlippe by Stefan Schwarz, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schwarz ISBN: 9783644123618
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stefan Schwarz
ISBN: 9783644123618
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 22, 2016
Imprint:
Language: German

Verliebt, vermählt, geschieden: die umwerfende Trennungskomödie von Stefan Schwarz Der Schauspieler Jannek Blume wird gern als Märchenprinz gebucht. Im richtigen Leben allerdings ist er schon ein paar Schritte weiter. Die Ehe mit der schönen Larissa war nämlich doch nicht die ganz große Romanze, und nun soll endlich auseinandergehen, was nie zusammengehörte: die Hamburger Chefarzttochter und der überimpulsive Sohn einer alleinerziehenden Berliner Köchin. Dummerweise ist da noch der kleine Timmi, ein kluges Kind und notorischer Terrorbolzen. Jannek legt es auf einen Sorgerechtsentscheid an und hat schnell die Bude voll mit Gutachtern und Experten. Ein Mandala aus Teufelskreisen – denn je länger der Streit dauert, umso "verhaltensorigineller" wird Timmi. Und umso schwerer kann Jannek seine Neigung zum Jähzorn beherrschen, die Larissa aber immer noch recht attraktiv findet. Jannek muss handeln: Er braucht quasi sofort eine Stiefmutter mit Nerven aus Stahl und was Besseres als Prinzenjobs, und er muss den mysteriösen Mann finden, der einst in tiefer DDR sein Erzeuger wurde und wohl einiges erklären könnte. Eine Geschichte, die ungewöhnlicher klingt, als sie ist. Eigentlich passiert sie jeden Tag irgendwo in Deutschland. Aber niemand kann so komisch davon erzählen wie Stefan Schwarz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Verliebt, vermählt, geschieden: die umwerfende Trennungskomödie von Stefan Schwarz Der Schauspieler Jannek Blume wird gern als Märchenprinz gebucht. Im richtigen Leben allerdings ist er schon ein paar Schritte weiter. Die Ehe mit der schönen Larissa war nämlich doch nicht die ganz große Romanze, und nun soll endlich auseinandergehen, was nie zusammengehörte: die Hamburger Chefarzttochter und der überimpulsive Sohn einer alleinerziehenden Berliner Köchin. Dummerweise ist da noch der kleine Timmi, ein kluges Kind und notorischer Terrorbolzen. Jannek legt es auf einen Sorgerechtsentscheid an und hat schnell die Bude voll mit Gutachtern und Experten. Ein Mandala aus Teufelskreisen – denn je länger der Streit dauert, umso "verhaltensorigineller" wird Timmi. Und umso schwerer kann Jannek seine Neigung zum Jähzorn beherrschen, die Larissa aber immer noch recht attraktiv findet. Jannek muss handeln: Er braucht quasi sofort eine Stiefmutter mit Nerven aus Stahl und was Besseres als Prinzenjobs, und er muss den mysteriösen Mann finden, der einst in tiefer DDR sein Erzeuger wurde und wohl einiges erklären könnte. Eine Geschichte, die ungewöhnlicher klingt, als sie ist. Eigentlich passiert sie jeden Tag irgendwo in Deutschland. Aber niemand kann so komisch davon erzählen wie Stefan Schwarz.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Auf dem Wege der Besserung by Stefan Schwarz
Cover of the book Wohin pilgern wir? by Stefan Schwarz
Cover of the book Gibt es Geisterschiffe wirklich? by Stefan Schwarz
Cover of the book Abschied von der Küchenpsychologie by Stefan Schwarz
Cover of the book Eine gebrochene Frau by Stefan Schwarz
Cover of the book Tyll by Stefan Schwarz
Cover of the book Gebratene Störche mit phatten Beats by Stefan Schwarz
Cover of the book Rumgurken by Stefan Schwarz
Cover of the book Der kleine Vampir by Stefan Schwarz
Cover of the book Ein allzu schönes Mädchen by Stefan Schwarz
Cover of the book Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm by Stefan Schwarz
Cover of the book Ich, Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder by Stefan Schwarz
Cover of the book Feuer und Zorn by Stefan Schwarz
Cover of the book Beschränkt ist der große Bruder von blöd by Stefan Schwarz
Cover of the book Auf der falschen Spur by Stefan Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy