Odysseus, Verbrecher.

Schauspiel einer Heimkehr

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Odysseus, Verbrecher. by Christoph Ransmayr, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ransmayr ISBN: 9783104032092
Publisher: FISCHER E-Books Publication: May 22, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christoph Ransmayr
ISBN: 9783104032092
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: May 22, 2014
Imprint:
Language: German

Christoph Ransmayrs Spielformen des Erzählens. Christoph Ransmayr erzählt in zeitlosen Bildern die Heimkehr des Odysseus als Geschichte eines Mannes, der, vom Krieg für immer gezeichnet, am Ende auch in der Heimat nicht bleiben kann.Odysseus kehrt aus dem Krieg um Troja nach jahrelangen, von Gier, Lust und Ehrgeiz bestimmten Umwegen als Schiffbrüchiger heim und erkennt sein Land nicht mehr: Ithaka scheint während herrenloser Jahre im Chaos versunken. Der Heimkehrer, der den Waffen abgeschworen hat, will als Prophet des Friedens die alte Ordnung wiederherstellen und wird am Abgrund zwischen seinen Sehnsuchtsbildern und der Wirklichkeit erneut zum Schlächter.Christoph Ransmayrs Theaterstück von der Endlosigkeit und der Allgegenwart des Krieges, der auch seine überlebenden Opfer für immer zeichnet, wurde von Schauspiel Dortmund im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas ›Ruhr 2010‹ uraufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christoph Ransmayrs Spielformen des Erzählens. Christoph Ransmayr erzählt in zeitlosen Bildern die Heimkehr des Odysseus als Geschichte eines Mannes, der, vom Krieg für immer gezeichnet, am Ende auch in der Heimat nicht bleiben kann.Odysseus kehrt aus dem Krieg um Troja nach jahrelangen, von Gier, Lust und Ehrgeiz bestimmten Umwegen als Schiffbrüchiger heim und erkennt sein Land nicht mehr: Ithaka scheint während herrenloser Jahre im Chaos versunken. Der Heimkehrer, der den Waffen abgeschworen hat, will als Prophet des Friedens die alte Ordnung wiederherstellen und wird am Abgrund zwischen seinen Sehnsuchtsbildern und der Wirklichkeit erneut zum Schlächter.Christoph Ransmayrs Theaterstück von der Endlosigkeit und der Allgegenwart des Krieges, der auch seine überlebenden Opfer für immer zeichnet, wurde von Schauspiel Dortmund im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas ›Ruhr 2010‹ uraufgeführt.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Phantastische Nacht by Christoph Ransmayr
Cover of the book Die Erzählung von Þiðrandi und Þórhall by Christoph Ransmayr
Cover of the book Also sprach Zarathustra by Christoph Ransmayr
Cover of the book Warte auf das letzte Jahr by Christoph Ransmayr
Cover of the book Kein Keks für Kobolde by Christoph Ransmayr
Cover of the book 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte by Christoph Ransmayr
Cover of the book Eine Dorfgeschichte by Christoph Ransmayr
Cover of the book Über kurz oder lang by Christoph Ransmayr
Cover of the book Nächstes Semester wird alles anders ... Zwischen Uni und Leben! by Christoph Ransmayr
Cover of the book [Über die Bühnenbearbeitung von Franz Kafka "Der Prozeß"] by Christoph Ransmayr
Cover of the book Nur zur Ansicht by Christoph Ransmayr
Cover of the book Göttin der Liebe by Christoph Ransmayr
Cover of the book Föhnlage by Christoph Ransmayr
Cover of the book Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Die verschwundenen Kinder by Christoph Ransmayr
Cover of the book Gottlos glücklich by Christoph Ransmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy