Orient im Okzident Okzident im Orient

West-oestliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Theory, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Orient im Okzident Okzident im Orient by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653975505
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653975505
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die programmatische Gegenüberstellung von Orient und Okzident spielt seit der «Entdeckung des Ostens» im 17. und 18. Jahrhundert in der Ideengeschichte Europas eine große Rolle. Der Band sucht Erscheinungsformen der «Repräsentation» von Orient und Okzident, wie sie sich in Sprache, Literatur, Medien, Technik und Umwelt äußern, aus mehreren Perspektiven xenologisch zu erschließen. Er vereint Ansätze zur philosophischen Grundlegung interkultureller Ost-West-Forschung sowie der kultur- und literarhistorischen Aufarbeitung wechselseitig fruchtbarer Inspiration, z. B. in der Weimarer Klassik, im Einfluss «östlichen» Denkens auf die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch in der Garten- und Landschaftsarchitektur sowie der Wissenschaftskommunikation im Zeichen neuer ökologischer Herausforderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die programmatische Gegenüberstellung von Orient und Okzident spielt seit der «Entdeckung des Ostens» im 17. und 18. Jahrhundert in der Ideengeschichte Europas eine große Rolle. Der Band sucht Erscheinungsformen der «Repräsentation» von Orient und Okzident, wie sie sich in Sprache, Literatur, Medien, Technik und Umwelt äußern, aus mehreren Perspektiven xenologisch zu erschließen. Er vereint Ansätze zur philosophischen Grundlegung interkultureller Ost-West-Forschung sowie der kultur- und literarhistorischen Aufarbeitung wechselseitig fruchtbarer Inspiration, z. B. in der Weimarer Klassik, im Einfluss «östlichen» Denkens auf die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch in der Garten- und Landschaftsarchitektur sowie der Wissenschaftskommunikation im Zeichen neuer ökologischer Herausforderungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Subjected Subcontinent by
Cover of the book Collected Essays on War, Holocaust and the Crisis of Communism by
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by
Cover of the book An Invitation to explore the Viaducts of our Minds by
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by
Cover of the book Religious and Secular Theater in Golden Age Spain by
Cover of the book Die Konfliktkommissionen in der DDR by
Cover of the book Sprachliche Strategien der Ueberzeugung by
Cover of the book International Corporate Public Affairs Management by
Cover of the book Grundlagen der Textsortenlinguistik by
Cover of the book Selektivvertrieb und eBay-Versteigerungen by
Cover of the book Vulnerable Domains for Cross-Linguistic Influence in L2 Acquisition of Greek by
Cover of the book Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone (19191949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (19191949) by
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by
Cover of the book 13 Acts of Academic Journalism and Historical Commentary on Human Rights by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy