Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville - Vollständige deutsche Ausgabe


Cover of the book Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville - Vollständige deutsche Ausgabe by Oscar Wilde, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oscar Wilde ISBN: 9783746737577
Publisher: epubli Publication: June 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Oscar Wilde
ISBN: 9783746737577
Publisher: epubli
Publication: June 25, 2018
Imprint:
Language: German

Die Warnungen an den amerikanischen Botschafter in England laufen ins Leere: Hiram B. Otis ist entschlossen, Schloss Canterville als Wohnsitz für seine Familie zu kaufen, obwohl dort ein gefährlicher Geist sein Unwesen treiben soll. Das Gespenst hat angeblich schon mehrere Schlossbewohner in den Wahnsinn oder Tod getrieben. Tatsächlich begegnet die Familie Otis auf dem Schloss regelmäßig dem Gespenst. Doch anders als ihre Vorgänger lassen sich die Amerikaner nicht von dem Untoten beeindrucken. Sie begegnen ihm mit der Gelassenheit des modernen, aufgeklärten Bürgers. Gegen die vom Gespenst verursachten Blutflecken auf dem Teppich setzt ein Sohn der Familie kurzerhand amerikanische Spezialreinigungsmittel ein. Die jüngeren Zwillinge der Familie versuchen, den Geist mit aufgespannten Schnüren zum Stolpern zu bringen. Die Machtverhältnisse zwischen Gespenst und Mensch kehren sich um. Nun ist es das Gespenst, das allmählich nervlich aufgerieben wird. Die Erzählung "Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde ist eine Gesellschaftssatire, in der Wilde die kulturellen Unterschiede zwischen neuer und alter Welt humoristisch aufeinanderprallen lässt. Sofort nach seinem Erscheinen wurde "Das Gespenst von Canterville" für Oscar Wilde zu einem großen Erfolg. Bis heute ist es eines der meistgelesenen Werke von Oscar Wilde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Warnungen an den amerikanischen Botschafter in England laufen ins Leere: Hiram B. Otis ist entschlossen, Schloss Canterville als Wohnsitz für seine Familie zu kaufen, obwohl dort ein gefährlicher Geist sein Unwesen treiben soll. Das Gespenst hat angeblich schon mehrere Schlossbewohner in den Wahnsinn oder Tod getrieben. Tatsächlich begegnet die Familie Otis auf dem Schloss regelmäßig dem Gespenst. Doch anders als ihre Vorgänger lassen sich die Amerikaner nicht von dem Untoten beeindrucken. Sie begegnen ihm mit der Gelassenheit des modernen, aufgeklärten Bürgers. Gegen die vom Gespenst verursachten Blutflecken auf dem Teppich setzt ein Sohn der Familie kurzerhand amerikanische Spezialreinigungsmittel ein. Die jüngeren Zwillinge der Familie versuchen, den Geist mit aufgespannten Schnüren zum Stolpern zu bringen. Die Machtverhältnisse zwischen Gespenst und Mensch kehren sich um. Nun ist es das Gespenst, das allmählich nervlich aufgerieben wird. Die Erzählung "Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde ist eine Gesellschaftssatire, in der Wilde die kulturellen Unterschiede zwischen neuer und alter Welt humoristisch aufeinanderprallen lässt. Sofort nach seinem Erscheinen wurde "Das Gespenst von Canterville" für Oscar Wilde zu einem großen Erfolg. Bis heute ist es eines der meistgelesenen Werke von Oscar Wilde.

More books from epubli

Cover of the book ICH MÖCHTE ETWAS SAGEN by Oscar Wilde
Cover of the book Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit by Oscar Wilde
Cover of the book Фольклорное посвящение Folklornoe posvyashtenie by Oscar Wilde
Cover of the book Intercity nach Mailand - vielleicht by Oscar Wilde
Cover of the book Mein goldenes Rulestik-Buch by Oscar Wilde
Cover of the book Super Affiliate Plan by Oscar Wilde
Cover of the book Das Märchen by Oscar Wilde
Cover of the book Macht sie fertig! - Schwarze Schwänze in jungen Girls by Oscar Wilde
Cover of the book Qualität für Bizzpunks by Oscar Wilde
Cover of the book Geschichten des Nordens by Oscar Wilde
Cover of the book Betrachtung by Oscar Wilde
Cover of the book ist Gleichheit das Ende der Freiheit? by Oscar Wilde
Cover of the book Kleopatra by Oscar Wilde
Cover of the book Aufs Land by Oscar Wilde
Cover of the book Bedeutet ein halbes Gehirn, ein halber Mensch zu sein? by Oscar Wilde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy