Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Judith Anna Burholt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Anna Burholt ISBN: 9783638421096
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Anna Burholt
ISBN: 9783638421096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert den Entstehungsprozess einer künstlerisch-praktischen Examensarbeit, eines überdimensionalen, wetterfesten Memory Spiels, das für den Gebrauch im Freien konzipiert ist. Die Motive der 24 Teile ergeben sich aus der Geschichte der Hansestadt Soest (Nordrhein-Westfalen) mit ihren zahlreichen Kirchtürmen und eindrucksvollen Fachwerkhäusern. Besonders in der Grundschule soll das Spiel eingesetzt werden um, mithilfe der Bilder, Inhalte des Sachunterrichts zu vertiefen und sie in einen künstlerischen Zusammenhang zu bringen. Die Arbeit beinhaltet ebenfalls eine theoretische Auseinandersetzung mit dem didaktischen Bereich des Themas. Ich hoffe, dass viele Kinder und auch Erwachsene an diesem 'Klassiker' unter den Gesellschaftsspielen Gefallen finden und davon profitieren. Zunächst geht es um die Dokumentation der intensiven praktischen Arbeit an der neben meiner künstlerischen Gestaltung ein bekannter Soester Glaser- und Tischlerbetrieb beteiligt waren. Im künstlerisch-fachwissenschaftlichen Bereich beschreibe ich, wie der Künstler Hugo Kükelhaus mit seinen Werken meine Überlegungen inspirierte und wo Parallelen zu meiner Arbeit zu finden sind. Im Anhang befinden sich alle Zeichnugen und Fotos der Motive.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert den Entstehungsprozess einer künstlerisch-praktischen Examensarbeit, eines überdimensionalen, wetterfesten Memory Spiels, das für den Gebrauch im Freien konzipiert ist. Die Motive der 24 Teile ergeben sich aus der Geschichte der Hansestadt Soest (Nordrhein-Westfalen) mit ihren zahlreichen Kirchtürmen und eindrucksvollen Fachwerkhäusern. Besonders in der Grundschule soll das Spiel eingesetzt werden um, mithilfe der Bilder, Inhalte des Sachunterrichts zu vertiefen und sie in einen künstlerischen Zusammenhang zu bringen. Die Arbeit beinhaltet ebenfalls eine theoretische Auseinandersetzung mit dem didaktischen Bereich des Themas. Ich hoffe, dass viele Kinder und auch Erwachsene an diesem 'Klassiker' unter den Gesellschaftsspielen Gefallen finden und davon profitieren. Zunächst geht es um die Dokumentation der intensiven praktischen Arbeit an der neben meiner künstlerischen Gestaltung ein bekannter Soester Glaser- und Tischlerbetrieb beteiligt waren. Im künstlerisch-fachwissenschaftlichen Bereich beschreibe ich, wie der Künstler Hugo Kükelhaus mit seinen Werken meine Überlegungen inspirierte und wo Parallelen zu meiner Arbeit zu finden sind. Im Anhang befinden sich alle Zeichnugen und Fotos der Motive.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erinnerungen an den Großen Vaterländischen Krieg by Judith Anna Burholt
Cover of the book Über die Anfänge des Frauenstudiums by Judith Anna Burholt
Cover of the book Sprachprobleme im Kindesalter. Erhöht eine bilinguale Früherziehung das Risiko einer Sprachretardierung? by Judith Anna Burholt
Cover of the book Standardisierung im Kontext von Change Management by Judith Anna Burholt
Cover of the book Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes '39,90' von Jan Kounen by Judith Anna Burholt
Cover of the book Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Verfolgung von Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Judith Anna Burholt
Cover of the book Die heilige Inquisition: Hexenbulle und Hexenhammer by Judith Anna Burholt
Cover of the book Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung by Judith Anna Burholt
Cover of the book Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung by Judith Anna Burholt
Cover of the book Report on Visit to National Institute of Traditional Medicine and National Biodiversity Center. Systematic Botany by Judith Anna Burholt
Cover of the book Sainsbury's. Market systems, governmental regulations and coorporate responsibilities. by Judith Anna Burholt
Cover of the book Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen by Judith Anna Burholt
Cover of the book Skizzen einer Philosophie der Traurigkeit by Judith Anna Burholt
Cover of the book Die Legitimierung der karolingischen Usurpation des fränkischen Thrones by Judith Anna Burholt
Cover of the book Alfred Russel Wallace und die Entstehung der modernen Selektionstheorie by Judith Anna Burholt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy