Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Judith Anna Burholt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Anna Burholt ISBN: 9783638421096
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Anna Burholt
ISBN: 9783638421096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert den Entstehungsprozess einer künstlerisch-praktischen Examensarbeit, eines überdimensionalen, wetterfesten Memory Spiels, das für den Gebrauch im Freien konzipiert ist. Die Motive der 24 Teile ergeben sich aus der Geschichte der Hansestadt Soest (Nordrhein-Westfalen) mit ihren zahlreichen Kirchtürmen und eindrucksvollen Fachwerkhäusern. Besonders in der Grundschule soll das Spiel eingesetzt werden um, mithilfe der Bilder, Inhalte des Sachunterrichts zu vertiefen und sie in einen künstlerischen Zusammenhang zu bringen. Die Arbeit beinhaltet ebenfalls eine theoretische Auseinandersetzung mit dem didaktischen Bereich des Themas. Ich hoffe, dass viele Kinder und auch Erwachsene an diesem 'Klassiker' unter den Gesellschaftsspielen Gefallen finden und davon profitieren. Zunächst geht es um die Dokumentation der intensiven praktischen Arbeit an der neben meiner künstlerischen Gestaltung ein bekannter Soester Glaser- und Tischlerbetrieb beteiligt waren. Im künstlerisch-fachwissenschaftlichen Bereich beschreibe ich, wie der Künstler Hugo Kükelhaus mit seinen Werken meine Überlegungen inspirierte und wo Parallelen zu meiner Arbeit zu finden sind. Im Anhang befinden sich alle Zeichnugen und Fotos der Motive.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert den Entstehungsprozess einer künstlerisch-praktischen Examensarbeit, eines überdimensionalen, wetterfesten Memory Spiels, das für den Gebrauch im Freien konzipiert ist. Die Motive der 24 Teile ergeben sich aus der Geschichte der Hansestadt Soest (Nordrhein-Westfalen) mit ihren zahlreichen Kirchtürmen und eindrucksvollen Fachwerkhäusern. Besonders in der Grundschule soll das Spiel eingesetzt werden um, mithilfe der Bilder, Inhalte des Sachunterrichts zu vertiefen und sie in einen künstlerischen Zusammenhang zu bringen. Die Arbeit beinhaltet ebenfalls eine theoretische Auseinandersetzung mit dem didaktischen Bereich des Themas. Ich hoffe, dass viele Kinder und auch Erwachsene an diesem 'Klassiker' unter den Gesellschaftsspielen Gefallen finden und davon profitieren. Zunächst geht es um die Dokumentation der intensiven praktischen Arbeit an der neben meiner künstlerischen Gestaltung ein bekannter Soester Glaser- und Tischlerbetrieb beteiligt waren. Im künstlerisch-fachwissenschaftlichen Bereich beschreibe ich, wie der Künstler Hugo Kükelhaus mit seinen Werken meine Überlegungen inspirierte und wo Parallelen zu meiner Arbeit zu finden sind. Im Anhang befinden sich alle Zeichnugen und Fotos der Motive.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für Menschen mit Friedreich-Ataxie im Jugendalter by Judith Anna Burholt
Cover of the book The use of music and songs in the EFL-classroom by Judith Anna Burholt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nicht-Rechtzeitig-Zahlung by Judith Anna Burholt
Cover of the book Authentische Kriegsreflexionen? Eine Analyse von Otto Dix' Werk: Der Krieg by Judith Anna Burholt
Cover of the book Total Quality Management (TQM). Qualitätsmanagement in der Pflege by Judith Anna Burholt
Cover of the book Das Napoleonische System - Kennzeichen der französischen Hegemonie in Europa by Judith Anna Burholt
Cover of the book Europäische Entwicklungspolitik und ihre Auswirkungen. Entwicklungshilfemaßnahmen aus historischer und aktueller Sicht by Judith Anna Burholt
Cover of the book Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen by Judith Anna Burholt
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Judith Anna Burholt
Cover of the book Interpersonale Kompetenz - Messung und Auswertung by Judith Anna Burholt
Cover of the book Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann by Judith Anna Burholt
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Judith Anna Burholt
Cover of the book Burnout Syndrom (Psychovegetativer Erschöpfungszustand) by Judith Anna Burholt
Cover of the book Adaptation forced by external factors? The anti-Semitism movement in Fascist Italy by Judith Anna Burholt
Cover of the book Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen by Judith Anna Burholt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy