Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Pediatrics, Nursing
Cover of the book Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642418068
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 25, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642418068
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 25, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Jährlich versterben etwa 1500 Neugeborene in deutschen Kinderkliniken. Sie stellen damit die größte Gruppe aller Todesfälle im Kindes- und Jugendalter dar. Betroffen sind beispielsweise extrem kleine Frühgeborene, Neugeborene mit einer konnatalen Erkrankung mit infauster Prognose oder Kinder mit postnatal nicht beherrschbarer Akuterkrankung.

Neugeborene nicht ins Leben, sondern beim Sterben und in den Tod zu begleiten, gehört zu einer der größten Herausforderungen in der ärztlichen und pflegerischen Tätigkeit. Die Sterbe- und Trauerbegleitung bei Neugeborenen umfasst nicht nur das sterbende Kind, sondern die gesamte Familie und stellt eine multiprofessionelle Aufgabe dar.

Dieses Buch stellt erstmals die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung und praktische Ansätze zur Trauerbegleitung in der Neonatologie dar, ergänzt um konkrete Konzepte zur Selbstsorge und zum Qualitätsmanagement für das behandelnde Team.

Das praktisch orientierte Buch schließt eine Lücke und ist nützlich für Neonatologen, Pflegende, Psychologen, Seelsorger und alle anderen, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung der Familien involviert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jährlich versterben etwa 1500 Neugeborene in deutschen Kinderkliniken. Sie stellen damit die größte Gruppe aller Todesfälle im Kindes- und Jugendalter dar. Betroffen sind beispielsweise extrem kleine Frühgeborene, Neugeborene mit einer konnatalen Erkrankung mit infauster Prognose oder Kinder mit postnatal nicht beherrschbarer Akuterkrankung.

Neugeborene nicht ins Leben, sondern beim Sterben und in den Tod zu begleiten, gehört zu einer der größten Herausforderungen in der ärztlichen und pflegerischen Tätigkeit. Die Sterbe- und Trauerbegleitung bei Neugeborenen umfasst nicht nur das sterbende Kind, sondern die gesamte Familie und stellt eine multiprofessionelle Aufgabe dar.

Dieses Buch stellt erstmals die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung und praktische Ansätze zur Trauerbegleitung in der Neonatologie dar, ergänzt um konkrete Konzepte zur Selbstsorge und zum Qualitätsmanagement für das behandelnde Team.

Das praktisch orientierte Buch schließt eine Lücke und ist nützlich für Neonatologen, Pflegende, Psychologen, Seelsorger und alle anderen, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung der Familien involviert sind.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Fetal Heart Rate Monitoring by
Cover of the book Regressionsanalyse in der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung Band 1 by
Cover of the book Artificial Liver Support by
Cover of the book Proceedings of 2014 1st International Conference on Industrial Economics and Industrial Security by
Cover of the book Spheroids in Cancer Research by
Cover of the book The Lean Enterprise by
Cover of the book Scientists in Search of Their Conscience by
Cover of the book Silicate Melts by
Cover of the book Fluorescence In Situ Hybridization (FISH) - Application Guide by
Cover of the book Taste Organ in the Bullhead (Teleostei) by
Cover of the book Begutachtung im Verkehrsrecht by
Cover of the book Rate Adaptive Cardiac Pacing by
Cover of the book Radio Frequency Identification: Security and Privacy Issues by
Cover of the book Stochastic Analysis and Related Topics by
Cover of the book Plant Life of the Dolomites by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy