Patientenorientierte Beratung in der Pflege

Leitfäden und Fallbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Patientenorientierte Beratung in der Pflege by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662530283
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 14, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662530283
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 14, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Gut beraten!

Dieses Buch richtet sich an Pflegende in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie Beratungsstellen, Praxisanleiter und weitere Gesundheitsfachberufe und bietet konkrete Anleitung für eine kompetente und gelungene Beratung.

Patienten, die wichtige Behandlungsfragen „zwischen Tür und Angel“ stellen, der Zeitdruck bei der Arbeit oder eine angemessene Kommunikation bei Lebensveränderungen durch chronische Erkrankungen, sind besondere Herausforderungen im Pflegealltag. Hier bieten die erfahrenen Autoren konkrete Hilfestellung und gehen dabei auch auf einzelne Faktoren wie die Emotionen der Beteiligten, die äußeren Umstände oder die Haltung des Beraters ein. Lernen Sie zielführende Gesprächstechniken und Beratungsleitfäden und werden Sie souverän im Anleiten und Informieren Ihrer Patienten.  

So gelingt strukturierte Beratung und Ihr Patient ist gut aufgeklärt! 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gut beraten!

Dieses Buch richtet sich an Pflegende in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie Beratungsstellen, Praxisanleiter und weitere Gesundheitsfachberufe und bietet konkrete Anleitung für eine kompetente und gelungene Beratung.

Patienten, die wichtige Behandlungsfragen „zwischen Tür und Angel“ stellen, der Zeitdruck bei der Arbeit oder eine angemessene Kommunikation bei Lebensveränderungen durch chronische Erkrankungen, sind besondere Herausforderungen im Pflegealltag. Hier bieten die erfahrenen Autoren konkrete Hilfestellung und gehen dabei auch auf einzelne Faktoren wie die Emotionen der Beteiligten, die äußeren Umstände oder die Haltung des Beraters ein. Lernen Sie zielführende Gesprächstechniken und Beratungsleitfäden und werden Sie souverän im Anleiten und Informieren Ihrer Patienten.  

So gelingt strukturierte Beratung und Ihr Patient ist gut aufgeklärt! 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure by
Cover of the book Evolution of Semantic Systems by
Cover of the book Neuromarketing by
Cover of the book Models of Science Dynamics by
Cover of the book Synchronization and Triggering: from Fracture to Earthquake Processes by
Cover of the book Persönlichkeitspsychologie: Paradigmen – Strömungen – Theorien by
Cover of the book Pflegeplanung in der Psychiatrie by
Cover of the book Grid and Cloud Database Management by
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Physical Methods in Penetration Enhancement by
Cover of the book Diabetes Mellitus: Pathophysiology and Therapy by
Cover of the book Rare Earth Elements by
Cover of the book Advanced Microsystems for Automotive Applications 2001 by
Cover of the book Psychopharmacoendocrinology and Depression Research by
Cover of the book Search for the Causes of Schizophrenia by
Cover of the book Speech Rhythm in Varieties of English by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy