Perry Rhodan 1611: Im Dschungel der Sterne

Perry Rhodan-Zyklus "Die Ennox"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1611: Im Dschungel der Sterne by Peter Griese, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Griese ISBN: 9783845316109
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: May 7, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Griese
ISBN: 9783845316109
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: May 7, 2013
Imprint:
Language: German

Mit Gucky im Yolschor-Sektor - ES legt eine Spur In den letzten Stunden des 15. Mai 1200 NGZ löst sich die Zone der Hyperraum-Parese, die das Solsystem und das benachbarte Raumgebiet seit dem 10. Januar gefangen hielt, ebenso plötzlich und unerwartet wieder auf, wie sie sich materialisierte. Hyperfunk und Hyperraumflug sind ebenso plötzlich wieder möglich wie alles andere, das auf 5-D-Technologie und Energiegewinnung aus dem übergeordneten Kontinuum basiert. Doch die Frage, wie es überhaupt zur Entstehung der Toten Zone kommen konnte, bleibt vorerst unbeantwortet. Das gilt auch für die Rätsel, die den Galaktikern von den Ennox aufgegeben wurden. Philip, der von ES auserwählte neue Zellaktivatorträger, ist zusammen mit seinen Artgenossen im Zorn und, wie es scheint, spurlos verschwunden. Um zwei weitere von ES bestimmte, jedoch erst noch zu findende Aktivatorträger geht es bei der Mission, die den Mausbiber Gucky in den Yolschor-Sektor der Milchstraße führt, nahe dem galaktischen Zentrumsbereich. Der Ilt folgt mit seiner Space-Jet GECKO einer Spur der Superintelligenz und erlebt Abenteuer IM DSCHUNGEL DER STERNE ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Gucky im Yolschor-Sektor - ES legt eine Spur In den letzten Stunden des 15. Mai 1200 NGZ löst sich die Zone der Hyperraum-Parese, die das Solsystem und das benachbarte Raumgebiet seit dem 10. Januar gefangen hielt, ebenso plötzlich und unerwartet wieder auf, wie sie sich materialisierte. Hyperfunk und Hyperraumflug sind ebenso plötzlich wieder möglich wie alles andere, das auf 5-D-Technologie und Energiegewinnung aus dem übergeordneten Kontinuum basiert. Doch die Frage, wie es überhaupt zur Entstehung der Toten Zone kommen konnte, bleibt vorerst unbeantwortet. Das gilt auch für die Rätsel, die den Galaktikern von den Ennox aufgegeben wurden. Philip, der von ES auserwählte neue Zellaktivatorträger, ist zusammen mit seinen Artgenossen im Zorn und, wie es scheint, spurlos verschwunden. Um zwei weitere von ES bestimmte, jedoch erst noch zu findende Aktivatorträger geht es bei der Mission, die den Mausbiber Gucky in den Yolschor-Sektor der Milchstraße führt, nahe dem galaktischen Zentrumsbereich. Der Ilt folgt mit seiner Space-Jet GECKO einer Spur der Superintelligenz und erlebt Abenteuer IM DSCHUNGEL DER STERNE ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2981: Im Bann der Erkenntnis by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 2490: Die dunklen Gärten by Peter Griese
Cover of the book Atlan 256: Im Chaos der Kashba by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 140: Ein Toter soll nicht sterben by Peter Griese
Cover of the book Atlan 56: Der schwarze Asteroid by Peter Griese
Cover of the book Atlan 16: Siganesen sieht man nicht by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 620: Reise durch den Zeitstrom by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 2710: Haluter-Jagd by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1862: Aufbruch der Herreach by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1784: Rückzug oder Tod by Peter Griese
Cover of the book Atlan - Das absolute Abenteuer 12: Das Rätsel von Chai by Peter Griese
Cover of the book Atlan 303: Die Straße der Mächtigen by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 872: Die Schattenwelt by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 208: Die blauen Herrscher by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 668: Operation Sonnenbaby by Peter Griese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy