Perry Rhodan 2129: Der Gewährsmann

Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 2129: Der Gewährsmann by Horst Hoffmann, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Hoffmann ISBN: 9783845321288
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Horst Hoffmann
ISBN: 9783845321288
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 4, 2013
Imprint:
Language: German

Er ist ein Medile - und geht durch die Hölle des Sklavenmarktes Während sich im Dezember des Jahres 1311 Neuer Galaktischer Zeitrechnung die LEIF ERIKSSON unter dem Kommando von Perry Rhodan auf dem Planeten Jankar versteckt, operiert die arkonidische KARRIBO nach wie vor in den Weiten der Galaxis Tradom. Die Mascantin Ascari da Vivo verfolgt im Sternenmeer des Reiches Tradom durchaus ihre eigenen Pläne. Arkoniden und Terraner haben dennoch ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Invasion der Milchstraße verhindern. Immerhin haben sich 22.000 Katamare des Reiches Tradom am Sternenfenster versammelt, um von dort aus in die Menschheitsgalaxis vorzustoßen und diese ihrem Imperium einzugliedern. Aufgrund einer Manipulation ist das Sternenfenster derzeit nicht passierbar, das aber kann sich bald ändern. Die kleine Streitmacht aus der Milchstraße muss im Reich Tradom in erster Linie nach Verbündeten suchen und Helfer für ihre Aktionen gegen die Inquisition der Vernunft finden. Aus diesem Grund greift die KARRIBO einen Stützpunktplaneten des Reiches an und befreit Gefangene. Einer dieser Gefangenen ist DER GEWÄHRSMANN...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er ist ein Medile - und geht durch die Hölle des Sklavenmarktes Während sich im Dezember des Jahres 1311 Neuer Galaktischer Zeitrechnung die LEIF ERIKSSON unter dem Kommando von Perry Rhodan auf dem Planeten Jankar versteckt, operiert die arkonidische KARRIBO nach wie vor in den Weiten der Galaxis Tradom. Die Mascantin Ascari da Vivo verfolgt im Sternenmeer des Reiches Tradom durchaus ihre eigenen Pläne. Arkoniden und Terraner haben dennoch ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Invasion der Milchstraße verhindern. Immerhin haben sich 22.000 Katamare des Reiches Tradom am Sternenfenster versammelt, um von dort aus in die Menschheitsgalaxis vorzustoßen und diese ihrem Imperium einzugliedern. Aufgrund einer Manipulation ist das Sternenfenster derzeit nicht passierbar, das aber kann sich bald ändern. Die kleine Streitmacht aus der Milchstraße muss im Reich Tradom in erster Linie nach Verbündeten suchen und Helfer für ihre Aktionen gegen die Inquisition der Vernunft finden. Aus diesem Grund greift die KARRIBO einen Stützpunktplaneten des Reiches an und befreit Gefangene. Einer dieser Gefangenen ist DER GEWÄHRSMANN...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 45: Menschheit am Abgrund (Silberband) by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1658: Lyndaras Kämpfer by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 141: Station der Unsichtbaren by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 54: Finale für Pluto (Silberband) by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan 770: Lenker der Stählernen by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan-Paket 5: Der Held von Arkon (Teil 1) by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan 442: Invasion aus dem Nichts by Horst Hoffmann
Cover of the book ATLAN X: Fluchtpunkt Schemmenstern by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1550: Die neue Bestimmung by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan 239: Duell der Agenten by Horst Hoffmann
Cover of the book Atlan 645: Anschlag auf das Generationenschiff by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1588: Die falsche Kette by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 1147: Die Spur zu Ordoban by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan 2626: Suche im Sektor Null by Horst Hoffmann
Cover of the book Perry Rhodan Neo 137: Schlacht um die Sonne by Horst Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy