Perry Rhodan 2877: Der verheerte Planet

Perry Rhodan-Zyklus "Sternengruft"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 2877: Der verheerte Planet by Michael Marcus Thurner, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Marcus Thurner ISBN: 9783845328768
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: October 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Michael Marcus Thurner
ISBN: 9783845328768
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: October 6, 2016
Imprint:
Language: German

Im Januar 1519 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ) verändert sich die Situation in der heimatlichen Milchstraße grundlegend: Die Herrschaft des Atopischen Tribunals, das aus der Zukunft agiert, wird abgeschüttelt. Gleichzeitig endet der Kriegszug der Tiuphoren, die aus der Vergangenheit aufgetaucht sind. Viele Folgen dieser Ereignisse werden sich erst in den kommenden Jahren und Jahrhunderten abzeichnen. Wie es aussieht, werden die Milchstraße und die umliegenden Sterneninseln künftig frei sein, was den Einfluss von Superintelligenzen und anderen kosmischen Mächten angeht. Allerdings kosteten die Erfolge einen hohen Preis: Perry Rhodan musste sterben. Sein körperloses Bewusstsein ging in ein sogenanntes Sextadim-Banner ein. In dieser Form verlässt er mit den Tiuphoren die Milchstraße – er tritt die Reise in die ferne Galaxis Orpleyd an. Als er im Jahr 1522 NGZ dort ankommt, muss er feststellen, dass Orpleyd von einem Geheimnis umgeben wird, dem sich der Terraner nicht entziehen kann. Im Zentrum steht die Heimat der Tiuphoren, DER VERHEERTE PLANET ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Januar 1519 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ) verändert sich die Situation in der heimatlichen Milchstraße grundlegend: Die Herrschaft des Atopischen Tribunals, das aus der Zukunft agiert, wird abgeschüttelt. Gleichzeitig endet der Kriegszug der Tiuphoren, die aus der Vergangenheit aufgetaucht sind. Viele Folgen dieser Ereignisse werden sich erst in den kommenden Jahren und Jahrhunderten abzeichnen. Wie es aussieht, werden die Milchstraße und die umliegenden Sterneninseln künftig frei sein, was den Einfluss von Superintelligenzen und anderen kosmischen Mächten angeht. Allerdings kosteten die Erfolge einen hohen Preis: Perry Rhodan musste sterben. Sein körperloses Bewusstsein ging in ein sogenanntes Sextadim-Banner ein. In dieser Form verlässt er mit den Tiuphoren die Milchstraße – er tritt die Reise in die ferne Galaxis Orpleyd an. Als er im Jahr 1522 NGZ dort ankommt, muss er feststellen, dass Orpleyd von einem Geheimnis umgeben wird, dem sich der Terraner nicht entziehen kann. Im Zentrum steht die Heimat der Tiuphoren, DER VERHEERTE PLANET ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Atlan 275: Kundschafter im Kosmos by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2675: Der Glanz der Stille by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 123: Terra im Schussfeld (Silberband) by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 545: Der Atombrand by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 72: Die Gesandten von Aurigel by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 16: Die Geister von Gol by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 1677: Durchgang zur Spiegelwelt by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2614: Navigator Quistus by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2991: Die Eismönche von Triton by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2729: In eine neue Ära by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 26: Der schreckliche Korporal by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 207: Der Kämpfer mit der Maske by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 4: Kidnapping auf dem Mars by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 63: Die Mikro-Techniker by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 747: Die Körperlosen von Grosocht by Michael Marcus Thurner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy