Perry Rhodan 966: Der letzte der Mächtigen

Perry Rhodan-Zyklus "Die kosmischen Burgen"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 966: Der letzte der Mächtigen by Peter Terrid, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Terrid ISBN: 9783845309651
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: June 17, 2011
Imprint: Language: German
Author: Peter Terrid
ISBN: 9783845309651
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: June 17, 2011
Imprint:
Language: German

Gefangen im Nirgendwo - ein Terraner auf Schamballa, dem Weltenfragment Man schreibt den Monat September des Jahres 3587. Während in der Heimatgalaxis der Menschheit die Lage sich durch das Ultimatum der Orbiter immer mehr zuspitzt und dem Höhepunkt der Krise zustrebt, befindet sich Perry Rhodan mit der BASIS in Weltraumfernen. Ihm kommt es, wie erinnerlich, darauf an, sich Zugang zu einer Materiequelle zu verschaffen, um die so genannten Kosmokraten davon abzuhalten, die Quelle zum Schaden aller galaktischen Völker zu manipulieren. Alle sieben Schlüssel, die zusammen mit Laires Auge, das ebenfalls Perry Rhodan übergeben wurde, das Durchdringen der Materiequelle erlauben sollen, sind bereits im Besitz des Terraners. Und so wird nun das Drink-System, in dem der siebte Schlüssel, der Schlüssel des Mächtigen Kemoauc, gefunden wurde, systematisch nach einer Spur der Materiequelle abgesucht - bisher allerdings ohne sichtbaren Erfolg. Dann, ganz unvermutet, tauchen sechs Sporenschiffe im Drink-System auf. Die Giganten bilden ein Sechseck, in dessen Zentrum, von einer glühenden Aura umgeben, eine humanoide Gestalt entsteht. Der Fremde aus dem Nichts ist DER LETZTE DER MÄCHTIGEN ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gefangen im Nirgendwo - ein Terraner auf Schamballa, dem Weltenfragment Man schreibt den Monat September des Jahres 3587. Während in der Heimatgalaxis der Menschheit die Lage sich durch das Ultimatum der Orbiter immer mehr zuspitzt und dem Höhepunkt der Krise zustrebt, befindet sich Perry Rhodan mit der BASIS in Weltraumfernen. Ihm kommt es, wie erinnerlich, darauf an, sich Zugang zu einer Materiequelle zu verschaffen, um die so genannten Kosmokraten davon abzuhalten, die Quelle zum Schaden aller galaktischen Völker zu manipulieren. Alle sieben Schlüssel, die zusammen mit Laires Auge, das ebenfalls Perry Rhodan übergeben wurde, das Durchdringen der Materiequelle erlauben sollen, sind bereits im Besitz des Terraners. Und so wird nun das Drink-System, in dem der siebte Schlüssel, der Schlüssel des Mächtigen Kemoauc, gefunden wurde, systematisch nach einer Spur der Materiequelle abgesucht - bisher allerdings ohne sichtbaren Erfolg. Dann, ganz unvermutet, tauchen sechs Sporenschiffe im Drink-System auf. Die Giganten bilden ein Sechseck, in dessen Zentrum, von einer glühenden Aura umgeben, eine humanoide Gestalt entsteht. Der Fremde aus dem Nichts ist DER LETZTE DER MÄCHTIGEN ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Atlan 30: Zuflucht der Varganen (Blauband) by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1011: Angriff der Brutzellen by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1093: Testwelt Cheyraz by Peter Terrid
Cover of the book Arkon 2: Aufstand in Thantur-Lok by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 277: Arena des Todes by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 520: Das Gesetz der Erbauer by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 2327: Risikoplan Charlie by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 357: Der Feigling von Loors by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 3039 by Peter Terrid
Cover of the book Elfenzeit 2: Königin des Schattenlandes by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 2197: Der Jahrmillionenplan by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 3045 by Peter Terrid
Cover of the book Atlan 720: Die Falle der Hyptons by Peter Terrid
Cover of the book Planetenroman 27: Deserteur der USO by Peter Terrid
Cover of the book Perry Rhodan 1878: Kontakt zu Kenteullen by Peter Terrid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy