Perry Rhodan 998: Terraner unerwünscht

Perry Rhodan-Zyklus "Die kosmischen Burgen"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 998: Terraner unerwünscht by Clark Darlton, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Clark Darlton ISBN: 9783845309972
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: June 17, 2011
Imprint: Language: German
Author: Clark Darlton
ISBN: 9783845309972
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: June 17, 2011
Imprint:
Language: German

Revolte auf der Hundertsonnenwelt - die Posbis am Scheideweg Nach langen Monaten ist Perry Rhodans Expedition endlich der verdiente Erfolg beschieden. Menschen von der BASIS sind in den Vorhof der Materiequelle eingedrungen und haben durch eine "Entrümpelungsaktion" die Materiequelle wieder normalisiert, so dass mit keinen weiteren Weltraumbeben zu rechnen sein wird. Dann, nachdem diese Aufgabe erfüllt worden war und nachdem Atlan als Auserwählter, der die Interessen der Menschheit bei den Mächten jenseits der Materiequelle vertreten soll, die BASIS verlassen hatte, bleibt Perry Rhodan keine andere Wahl, als auf Heimatkurs zu gehen. Man schreibt Mitte Dezember des Jahres 3587, als die BASIS die Nähe der Menschheitsgalaxis erreicht. Die seltsamen Impulse eines kosmisch-mentalen Leuchtfeuers werden angemessen - und die Veränderung dieser aus der Provcon-Faust stammenden Strahlung wird ebenfalls registriert. Diese seltsamen Vorkommnisse veranlassen Perry Rhodan dazu, nicht sofort Terra anzusteuern, sondern zuerst die Hundertsonnenwelt, die Heimat der Posbis, zu besuchen. Dort aber heißt es: TERRANER UNERWÜNSCHT ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Revolte auf der Hundertsonnenwelt - die Posbis am Scheideweg Nach langen Monaten ist Perry Rhodans Expedition endlich der verdiente Erfolg beschieden. Menschen von der BASIS sind in den Vorhof der Materiequelle eingedrungen und haben durch eine "Entrümpelungsaktion" die Materiequelle wieder normalisiert, so dass mit keinen weiteren Weltraumbeben zu rechnen sein wird. Dann, nachdem diese Aufgabe erfüllt worden war und nachdem Atlan als Auserwählter, der die Interessen der Menschheit bei den Mächten jenseits der Materiequelle vertreten soll, die BASIS verlassen hatte, bleibt Perry Rhodan keine andere Wahl, als auf Heimatkurs zu gehen. Man schreibt Mitte Dezember des Jahres 3587, als die BASIS die Nähe der Menschheitsgalaxis erreicht. Die seltsamen Impulse eines kosmisch-mentalen Leuchtfeuers werden angemessen - und die Veränderung dieser aus der Provcon-Faust stammenden Strahlung wird ebenfalls registriert. Diese seltsamen Vorkommnisse veranlassen Perry Rhodan dazu, nicht sofort Terra anzusteuern, sondern zuerst die Hundertsonnenwelt, die Heimat der Posbis, zu besuchen. Dort aber heißt es: TERRANER UNERWÜNSCHT ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Atlan 347: Die Stahlfestung by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 1662: Welt ohne Schatten by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 1112: Der Silberne by Clark Darlton
Cover of the book Atlan 188: Im Bann des Mikrokosmos by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 2298: Bericht eines Toten by Clark Darlton
Cover of the book Atlan 132: Die Burg der Tyrannen by Clark Darlton
Cover of the book ATLAN Monolith 6: Sprung ins Jenseits by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan Neo 63: Sternengötter by Clark Darlton
Cover of the book Atlan 500: Die Solaner by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan Kompakt 6: Zwischen zwei Zeiten by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 1470: Der Arzt von Amgermaddon by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 2565: Vastrears Odyssee by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 2634: Terras neue Herren by Clark Darlton
Cover of the book Atlan 417: Häscher der Schwarzen Galaxis by Clark Darlton
Cover of the book Perry Rhodan 1395: Kampfkommando Ragnarök by Clark Darlton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy