Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern

Modellierung eines Lösungspfades

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743101807
Publisher: Books on Demand Publication: November 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743101807
Publisher: Books on Demand
Publication: November 3, 2016
Imprint:
Language: German
Es gilt, für den richtigen Umgang mit der Unbestimmtheit und Komplexität bestimmter Entscheidungssituation so etwas wie ein strategisches Gespür zu entwickeln. Gefordert sind Flexibilität und die Bereitschaft zum ständigen Lernen. Ohne mit der begleitenden Zunahme an Freiheitsgraden der Unstetigkeit zu verfallen. Hierbei bedeutet Eigendynamik einer Situation, dass sich die Dinge auch ohne steuernde Eingriffe von außen selbständig entwickeln können und nicht unbedingt von einem Problemlöser oder Entscheider abhängen. Auch in der Vergangenheit bewährte Konzepte können nur bedingt auf eigendynamische Situationen übertragen werden. Eine Situation ist undurchsichtig, wenn die ihr innewohnenden Entscheidungsvariablen und Einflussfaktoren nur unscharf sichtbar gemacht und zugeordnet werden können. Diese Intransparenz ist meist eine Folge von fehlenden oder unzureichenden Informationen. D.h. Entscheidungen sind in dieser Situation mit einer bestimmten Wirkungsunsicherheit behaftet. Erfolg wird sich nur dann einstellen, wenn man sich den Problemen der Komplexität, Dynamik und Vernetzung einer Entscheidungssituation stellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es gilt, für den richtigen Umgang mit der Unbestimmtheit und Komplexität bestimmter Entscheidungssituation so etwas wie ein strategisches Gespür zu entwickeln. Gefordert sind Flexibilität und die Bereitschaft zum ständigen Lernen. Ohne mit der begleitenden Zunahme an Freiheitsgraden der Unstetigkeit zu verfallen. Hierbei bedeutet Eigendynamik einer Situation, dass sich die Dinge auch ohne steuernde Eingriffe von außen selbständig entwickeln können und nicht unbedingt von einem Problemlöser oder Entscheider abhängen. Auch in der Vergangenheit bewährte Konzepte können nur bedingt auf eigendynamische Situationen übertragen werden. Eine Situation ist undurchsichtig, wenn die ihr innewohnenden Entscheidungsvariablen und Einflussfaktoren nur unscharf sichtbar gemacht und zugeordnet werden können. Diese Intransparenz ist meist eine Folge von fehlenden oder unzureichenden Informationen. D.h. Entscheidungen sind in dieser Situation mit einer bestimmten Wirkungsunsicherheit behaftet. Erfolg wird sich nur dann einstellen, wenn man sich den Problemen der Komplexität, Dynamik und Vernetzung einer Entscheidungssituation stellt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Besser präsentieren – mehr erreichen by Jörg Becker
Cover of the book Mittelstadt by Jörg Becker
Cover of the book Vom Dach der Welt by Jörg Becker
Cover of the book Czechoslovak Fairy Tales by Jörg Becker
Cover of the book Qu'arrive t'il a la terre arable ? by Jörg Becker
Cover of the book Bei Nacht und Nebel by Jörg Becker
Cover of the book Währungsreform 1948 - Provisorien der Bizone by Jörg Becker
Cover of the book Gerechtigkeit by Jörg Becker
Cover of the book The Life of Ludwig van Beethoven by Jörg Becker
Cover of the book Dropped out of Time by Jörg Becker
Cover of the book Die Zukunft einer Illusion - Das Unbehagen in der Kultur - Warum Krieg? by Jörg Becker
Cover of the book Österreich in Foto by Jörg Becker
Cover of the book La Réforme Protestante by Jörg Becker
Cover of the book Prästudium eines Präludiums by Jörg Becker
Cover of the book Mauritius by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy