Personalbilanz Lesebogen 350 Betriebswirtschaft mit dem Blick für Strategieperspektiven

Transformieren und messen per Wissensbilanz

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 350 Betriebswirtschaft mit dem Blick für Strategieperspektiven by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743117419
Publisher: Books on Demand Publication: December 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743117419
Publisher: Books on Demand
Publication: December 1, 2016
Imprint:
Language: German
Datenmenge und Gedankenmenge verhalten sich nicht proportional zueinander: Informationen verursachen Reaktionen, d.h. die Datenmenge steigt täglich an, weil aus Informationen als Folgewirkung mehr Information wird. Ein einzelner Mensch kann unmöglich auch nur einen Bruchteil dieser Informationsflut bewältigen. Auf der Basis von wissensbasierten Produkten und Leistungen sind neue Geschäftsmodelle entstanden. Durch eine immer wieder neue Kombination von Daten entstehen neue Möglichkeiten und Wertschöpfungsnetze. Der Fokus liegt nicht mehr auf der Produktion physischer Güter, sondern konzentriert sich im Sinne einer immateriellen Wertschöpfung auf die Sammlung und Aufbereitung von Informationen. Der Schlüssel zur richtigen Strategie ist die Evaluierung und Auswahl relevanter Informationen. Es gibt keinen festen Halt mehr, keine sicheren Orientierungspunkte. Je mehr Daten es gibt desto sorgfältiger muss geprüft werden, wie wichtig, relevant, nützlich diese Daten sind. Hierfür braucht es neben Zeit auch Kompetenz. Für die Entwicklung erfolgversprechender Strategien ist es somit eine wichtige Fähigkeit, verwerfen und gewichten zu können und auch mit der Mehrdeutigkeit von Informationen leben zu können, die sich nicht sofort und genau einordnen lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Datenmenge und Gedankenmenge verhalten sich nicht proportional zueinander: Informationen verursachen Reaktionen, d.h. die Datenmenge steigt täglich an, weil aus Informationen als Folgewirkung mehr Information wird. Ein einzelner Mensch kann unmöglich auch nur einen Bruchteil dieser Informationsflut bewältigen. Auf der Basis von wissensbasierten Produkten und Leistungen sind neue Geschäftsmodelle entstanden. Durch eine immer wieder neue Kombination von Daten entstehen neue Möglichkeiten und Wertschöpfungsnetze. Der Fokus liegt nicht mehr auf der Produktion physischer Güter, sondern konzentriert sich im Sinne einer immateriellen Wertschöpfung auf die Sammlung und Aufbereitung von Informationen. Der Schlüssel zur richtigen Strategie ist die Evaluierung und Auswahl relevanter Informationen. Es gibt keinen festen Halt mehr, keine sicheren Orientierungspunkte. Je mehr Daten es gibt desto sorgfältiger muss geprüft werden, wie wichtig, relevant, nützlich diese Daten sind. Hierfür braucht es neben Zeit auch Kompetenz. Für die Entwicklung erfolgversprechender Strategien ist es somit eine wichtige Fähigkeit, verwerfen und gewichten zu können und auch mit der Mehrdeutigkeit von Informationen leben zu können, die sich nicht sofort und genau einordnen lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ma femme avec une femme by Jörg Becker
Cover of the book Harmonisierung mit Klang und Farbe by Jörg Becker
Cover of the book Gedichte zum Geburtstag by Jörg Becker
Cover of the book Vollendete Romane Novellen Erzählungen by Jörg Becker
Cover of the book My heart listened by Jörg Becker
Cover of the book Traditionelles Altgriechisch by Jörg Becker
Cover of the book Versorgungsamt - Amt für Soziale Angelegenheiten (ASA) by Jörg Becker
Cover of the book Petite histoire des Peuples - 5 - by Jörg Becker
Cover of the book Svarta Stunder by Jörg Becker
Cover of the book Neue Welt Neues Denken by Jörg Becker
Cover of the book Drawing Made Easy: Cars, Lorries, Sports Cars, Vintage Cars, All-Terrain Vehicles by Jörg Becker
Cover of the book Die vier Jahreszeiten des Todes by Jörg Becker
Cover of the book IFR-Praxis by Jörg Becker
Cover of the book The Foundations of the Origin of Species by Jörg Becker
Cover of the book Le règne du vivant by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy