Personalbilanz Lesebogen 41 Ein Flieger der ersten Stunde auf einer Zeitreise zurück in die Zukunft

Kreativität hat viele Gesichter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 41 Ein Flieger der ersten Stunde auf einer Zeitreise zurück in die Zukunft by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783738653168
Publisher: Books on Demand Publication: October 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783738653168
Publisher: Books on Demand
Publication: October 22, 2015
Imprint:
Language: German
So wie es früher beschaulicher zuging, wurden durch den Zeitverbrauch auch viele Alternativen zunichte gemacht (der Druck der Alternativen war geringer). Vieles war einfacher: der Rahmen für Entscheidungen blieb für längere Zeiträume konstant. Die aber im Zeitalter der Beschleunigung aufwachsen, kennen nichts anderes. Alles virtuell und in Echtzeit, darauf kommt es an. Ein Nachlassen des Tempos würde wohl eher als langweilig empfunden. Uralt ist die Sehnsucht der Menschen, fliegen zu können: Göttern und Dämonen schrieb man die Fähigkeit zu, sich in die Luft erheben zu können. Ja man sah im Luftmeer ihren ureigenen Raum. Eine besondere Bedeutung wird im Leben eines jeden Fliegers der Tag erhalten, an dem er das erste Mal als Schüler den Steuerknüppel in die Hand nahm und mitfühlen durfte, wie der Lehr eine Platzrunde mit ihm geflogen hat. In seinem Flugbuch, in das er von nun an jeden Flug genau einzutragen hatte, wird er diesen Tag immer an erster Stelle finden. Pommern lieben Leute, die schön reden können: dem Gemüt angepasst, ohne sentimental zu werden. Hat dann ein Redner auch noch Humor, hat er seine Zuhörer bald für sich gewonnen. Pommern hören gemeinhin mit ihren Reden rechtzeitig auf: vielleicht, weil sie überzeugt sind, dass jede Art von Rede überflüssig sei.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
So wie es früher beschaulicher zuging, wurden durch den Zeitverbrauch auch viele Alternativen zunichte gemacht (der Druck der Alternativen war geringer). Vieles war einfacher: der Rahmen für Entscheidungen blieb für längere Zeiträume konstant. Die aber im Zeitalter der Beschleunigung aufwachsen, kennen nichts anderes. Alles virtuell und in Echtzeit, darauf kommt es an. Ein Nachlassen des Tempos würde wohl eher als langweilig empfunden. Uralt ist die Sehnsucht der Menschen, fliegen zu können: Göttern und Dämonen schrieb man die Fähigkeit zu, sich in die Luft erheben zu können. Ja man sah im Luftmeer ihren ureigenen Raum. Eine besondere Bedeutung wird im Leben eines jeden Fliegers der Tag erhalten, an dem er das erste Mal als Schüler den Steuerknüppel in die Hand nahm und mitfühlen durfte, wie der Lehr eine Platzrunde mit ihm geflogen hat. In seinem Flugbuch, in das er von nun an jeden Flug genau einzutragen hatte, wird er diesen Tag immer an erster Stelle finden. Pommern lieben Leute, die schön reden können: dem Gemüt angepasst, ohne sentimental zu werden. Hat dann ein Redner auch noch Humor, hat er seine Zuhörer bald für sich gewonnen. Pommern hören gemeinhin mit ihren Reden rechtzeitig auf: vielleicht, weil sie überzeugt sind, dass jede Art von Rede überflüssig sei.

More books from Books on Demand

Cover of the book Eine Methodik zur Reduktion der technikbedingten Produktrisiken telematischer Rettungsassistenzsysteme by Jörg Becker
Cover of the book L'Art d'avoir toujours raison by Jörg Becker
Cover of the book Fantastische Liebe by Jörg Becker
Cover of the book Österreich auf den Zahn gefühlt by Jörg Becker
Cover of the book Ihre Majestät by Jörg Becker
Cover of the book The Lost Fruits of Waterloo by Jörg Becker
Cover of the book Vérité by Jörg Becker
Cover of the book Orfeo's Guitar The Story of a Strange Encounter by Jörg Becker
Cover of the book Meine Heimat im Hessischen Hinterland by Jörg Becker
Cover of the book Das Team vom PK 21 und EKH by Jörg Becker
Cover of the book Die auffallend vielen "Tode" des Martin Bormann by Jörg Becker
Cover of the book Das Wildfangrecht by Jörg Becker
Cover of the book Selbstbewusst durchs Leben gehen by Jörg Becker
Cover of the book Erinnerungen an Syrien by Jörg Becker
Cover of the book Froebel as a pioneer in modern psychology by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy