Personalbilanz Lesebogen 56 StartUp und Beziehungsfaktoren

Kommunikation und Kooperation

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 56 StartUp und Beziehungsfaktoren by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734724688
Publisher: BoD E-Short Publication: September 22, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734724688
Publisher: BoD E-Short
Publication: September 22, 2014
Imprint:
Language: German
Für ein StartUp-Unternehmen geht es nicht zuletzt um Erlangung von Wettbewerbsvorsprüngen durch Wissensvorsprünge und Identifizierung von Intellektuellem Kapital mit Wissensbilanzen. Grundsätzlich vorteilhaft ist die Erfassung des Intellektuellen Kapitals (Wissen, Kreativität u.a.) vor allem deshalb, weil übliche Bilanzen nur die finanzielle und materielle Vergangenheit widerspiegeln. Geschäftserfolge werden immer weniger von einsamen Einzelkämpfern und Tüftlern/Genies erreicht. Erfolgversprechender sind Kooperationen zwischen Individuen, die mit unterschiedlichen Erfahrungen und komplementären Denkweisen ausgestattet sind. Im Hinblick auf intellektuelles Kapital kommt es darauf an, komplementäres Knowhow und unterschiedliche Kernkompetenzen gemeinsam zu entwickeln und intelligent zu verknüpfen (Partner in Wertschöpfungs-(Beziehungs-)netzen). Der Umgang mit Wissen und intellektuellem Kapital spielt dabei eine Schlüsselrolle. Typische Einflussfaktoren für Beziehungskapital sind: Beziehungen zu Kunden und Lieferanten pflegen, Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Investors Relations, externes Knowhow integrieren, u.a. Beim Beziehungsmanagement geht es darum, kontinuierlichen Kontakt mit Interessengruppen zu pflegen, um frühzeitig auf kritische Themen aufmerksam zu werden oder bei Problemfällen in einen Diskurs einzutreten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Für ein StartUp-Unternehmen geht es nicht zuletzt um Erlangung von Wettbewerbsvorsprüngen durch Wissensvorsprünge und Identifizierung von Intellektuellem Kapital mit Wissensbilanzen. Grundsätzlich vorteilhaft ist die Erfassung des Intellektuellen Kapitals (Wissen, Kreativität u.a.) vor allem deshalb, weil übliche Bilanzen nur die finanzielle und materielle Vergangenheit widerspiegeln. Geschäftserfolge werden immer weniger von einsamen Einzelkämpfern und Tüftlern/Genies erreicht. Erfolgversprechender sind Kooperationen zwischen Individuen, die mit unterschiedlichen Erfahrungen und komplementären Denkweisen ausgestattet sind. Im Hinblick auf intellektuelles Kapital kommt es darauf an, komplementäres Knowhow und unterschiedliche Kernkompetenzen gemeinsam zu entwickeln und intelligent zu verknüpfen (Partner in Wertschöpfungs-(Beziehungs-)netzen). Der Umgang mit Wissen und intellektuellem Kapital spielt dabei eine Schlüsselrolle. Typische Einflussfaktoren für Beziehungskapital sind: Beziehungen zu Kunden und Lieferanten pflegen, Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Investors Relations, externes Knowhow integrieren, u.a. Beim Beziehungsmanagement geht es darum, kontinuierlichen Kontakt mit Interessengruppen zu pflegen, um frühzeitig auf kritische Themen aufmerksam zu werden oder bei Problemfällen in einen Diskurs einzutreten.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Blutharz #1 by Jörg Becker
Cover of the book Ausgewählte Mineralien von slovakischen Erzlagerstätten. by Jörg Becker
Cover of the book Positive psychology of driving Smart by Jörg Becker
Cover of the book Une Descente dans le Maelstrom by Jörg Becker
Cover of the book Wo die Liebe hinspukt... by Jörg Becker
Cover of the book Kochel am See in HD by Jörg Becker
Cover of the book Zürich Foto-Reiseführer by Jörg Becker
Cover of the book Erotic (S)hots by Jörg Becker
Cover of the book Das Gelübde by Jörg Becker
Cover of the book Die Zerstörung des Individuums by Jörg Becker
Cover of the book Ich verstehe die Welt nicht mehr by Jörg Becker
Cover of the book Fluchtrucksack by Jörg Becker
Cover of the book 4 Schritte, um eine erfolgreiche Beziehung zu führen by Jörg Becker
Cover of the book Forschungen eines Hundes by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 70 Flügelschlag eines Schmetterling by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy