Personalmanagement für Ingenieure

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference & Language, Education & Teaching, Science
Cover of the book Personalmanagement für Ingenieure by Ekbert Hering, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ekbert Hering ISBN: 9783658049089
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 8, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ekbert Hering
ISBN: 9783658049089
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 8, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

​Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Geeignetes Personal zu finden und an das Unternehmen zu binden, gehört daher zu den wichtigsten und erfolgsentscheidenden Aufgaben im Unternehmen. Gerade Ingenieure übernehmen im Laufe ihrer Karriere immer mehr Personalverantwortung. Deshalb sind die Kenntnisse über Personalmanagement für Ingenieure sehr wichtig. Im Mittelpunkt steht dabei die Persönlichkeit eines Menschen. Anhand des Verhaltensmodells nach persolog® werden verschiedene Persönlichkeitsprofile aufgezeigt sowie deren Stärken und Schwächen vorgestellt (beispielsweise für Konstrukteure oder Innovatoren). Wichtig ist dabei, dass die Mitarbeiter entsprechend ihren Stärken richtig eingesetzt werden. Ausführlich werden die Methoden der Personalfindung, der Personalbindung, der Mitarbeiterbeurteilung und Entlohnung sowie der Personaltrennung behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Geeignetes Personal zu finden und an das Unternehmen zu binden, gehört daher zu den wichtigsten und erfolgsentscheidenden Aufgaben im Unternehmen. Gerade Ingenieure übernehmen im Laufe ihrer Karriere immer mehr Personalverantwortung. Deshalb sind die Kenntnisse über Personalmanagement für Ingenieure sehr wichtig. Im Mittelpunkt steht dabei die Persönlichkeit eines Menschen. Anhand des Verhaltensmodells nach persolog® werden verschiedene Persönlichkeitsprofile aufgezeigt sowie deren Stärken und Schwächen vorgestellt (beispielsweise für Konstrukteure oder Innovatoren). Wichtig ist dabei, dass die Mitarbeiter entsprechend ihren Stärken richtig eingesetzt werden. Ausführlich werden die Methoden der Personalfindung, der Personalbindung, der Mitarbeiterbeurteilung und Entlohnung sowie der Personaltrennung behandelt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen by Ekbert Hering
Cover of the book Die zweite Karriere by Ekbert Hering
Cover of the book Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie by Ekbert Hering
Cover of the book Automotive Software Engineering by Ekbert Hering
Cover of the book Trusted Advisor in Marketing und Vertrieb by Ekbert Hering
Cover of the book Einführung in die Kreislaufwirtschaft by Ekbert Hering
Cover of the book Zur Aktualität von Mike Davis by Ekbert Hering
Cover of the book Social goes Mobile - Kunden gezielt erreichen by Ekbert Hering
Cover of the book WordPress by Ekbert Hering
Cover of the book Das Prinzip Glück by Ekbert Hering
Cover of the book Karrierefaktor guter Schlaf by Ekbert Hering
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by Ekbert Hering
Cover of the book Qualitatives Wachstum by Ekbert Hering
Cover of the book Computergestützte Analyse von audiovisuellen Medienprodukten by Ekbert Hering
Cover of the book Handel und Wettbewerb auf globalen Märkten by Ekbert Hering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy