Petermännchen, der verwunschene Prinz

Kids, Teen, Short Stories, Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Petermännchen, der verwunschene Prinz by Erika Borchardt, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Borchardt ISBN: 9783863940331
Publisher: EDITION digital Publication: January 1, 1992
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Erika Borchardt
ISBN: 9783863940331
Publisher: EDITION digital
Publication: January 1, 1992
Imprint: EDITION digital
Language: German

Die Deutschen erobern im 12. Jahrhundert endgültig das Mecklenburger Land, ein deutscher Priester verwünscht den einheimischen slawischen Obotritenprinzen in einen Zwerg. Als Schlossgeist hofft dieser nun auf Erlösung. Wird es gelingen? - In heiteren, aber auch tragischen und nachdenklichen Geschichten sind die Verwünschungssage in ihrem geschichtlichen Zusammenhang und vielfältige Möglichkeiten der Erlösung des Geistes auf der Grundlage der Volksüberlieferungen gestaltet. Für Leser ab 8 Jahren. Mit Nachwort. INHALT: Der verwunschene Prinz Bitteres Brot Die Unterirdischen im Petersberg Ein Petermännchen bleibt im Schweriner Land Der königliche Zwerg Das Geheimnis der Felsengrotte Die versunkene Stadt Der Feuerschlund im See Der habgierige Fischer Der berauschte Nachtwächter Die neugierige Köchin Von einem faulen Soldaten Von einem gutmütigen Soldaten Der geschwätzige Prahlhans Ein Goldstück zuviel

Erika Borchardt: Jahrgang 1944, Diplom-Kulturwissenschaftlerin Fachverkäuferin für Lebensmittel, als Lehramtsanwärterin kombiniertes Direkt- und Fernstudium für Mathematik und Technisches Zeichnen, danach im Kulturbereich tätig und vier Jahre Fernstudium der Kultur- und Leitungswissenschaft sowie weitere fünf Jahre Fernstudium der Kulturwissenschaft. War über ein Jahrzehnt wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schlossmuseum Schwerin. Mitbegründerin des Kulturvereins Sagenland Mecklenburg-Vorpommern e. V. Autorin von wissenschaftlichen Arbeiten zur mecklenburgischen Kulturgeschichte und mehreren Erzählbüchern, vor allem mit Petermännchen-Geschichten. Daneben Hör- und Puppenspiele sowie ein Bühnenstück. Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Dr. Jürgen Borchardt. Bibliografie (Auswahl) Autorin/ Mitautorin: Wie Petermännchen zu Hut und Stelzen kam. Ein Märchen, 1990 Petermännchen. Der verwunschene Prinz. Sagengeschichten, 1991 Mecklenburgs Herzöge. Porträts, 1991 Petermännchen. Der Poltergeist. Eine Sagengeschichte, 1992 Petermännchen. Der Schweriner Schlossgeist. Sachbuch, 1992 Petermännchen. Der geheimnisvolle Zwerg. Erzählungen, 1994 Der habgierige Fischer. Puppenspiel, Uraufführung 1995 Bei Petermännchen zu Gast. Hörspiel, Erstsendung NDR 4, 1995 Das Geheimnis der Felsengrotte. Sagen aus Schwerin und Umgebung, 1996 Im Paradies des Verkehrsteufels. Ein Bühnenstück für Kinder, 1996 Schloss Basthorst. Architektur und Geschichte, 2004 Das sagenhafte Schwerin. Wanderführer, 2006 Sagenhafte Orte. Um den Schweriner See. Wanderführer, 2007 Zwei Kahnschnecken voller Gold. Sagengeschichten aus Pinnow, Godern und Raben Steinfeld, 2009 Mitherausgeberin: Brüder Grimm: Das blaue Licht. Märchen aus Mecklenburg, 1994

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Deutschen erobern im 12. Jahrhundert endgültig das Mecklenburger Land, ein deutscher Priester verwünscht den einheimischen slawischen Obotritenprinzen in einen Zwerg. Als Schlossgeist hofft dieser nun auf Erlösung. Wird es gelingen? - In heiteren, aber auch tragischen und nachdenklichen Geschichten sind die Verwünschungssage in ihrem geschichtlichen Zusammenhang und vielfältige Möglichkeiten der Erlösung des Geistes auf der Grundlage der Volksüberlieferungen gestaltet. Für Leser ab 8 Jahren. Mit Nachwort. INHALT: Der verwunschene Prinz Bitteres Brot Die Unterirdischen im Petersberg Ein Petermännchen bleibt im Schweriner Land Der königliche Zwerg Das Geheimnis der Felsengrotte Die versunkene Stadt Der Feuerschlund im See Der habgierige Fischer Der berauschte Nachtwächter Die neugierige Köchin Von einem faulen Soldaten Von einem gutmütigen Soldaten Der geschwätzige Prahlhans Ein Goldstück zuviel

Erika Borchardt: Jahrgang 1944, Diplom-Kulturwissenschaftlerin Fachverkäuferin für Lebensmittel, als Lehramtsanwärterin kombiniertes Direkt- und Fernstudium für Mathematik und Technisches Zeichnen, danach im Kulturbereich tätig und vier Jahre Fernstudium der Kultur- und Leitungswissenschaft sowie weitere fünf Jahre Fernstudium der Kulturwissenschaft. War über ein Jahrzehnt wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schlossmuseum Schwerin. Mitbegründerin des Kulturvereins Sagenland Mecklenburg-Vorpommern e. V. Autorin von wissenschaftlichen Arbeiten zur mecklenburgischen Kulturgeschichte und mehreren Erzählbüchern, vor allem mit Petermännchen-Geschichten. Daneben Hör- und Puppenspiele sowie ein Bühnenstück. Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Dr. Jürgen Borchardt. Bibliografie (Auswahl) Autorin/ Mitautorin: Wie Petermännchen zu Hut und Stelzen kam. Ein Märchen, 1990 Petermännchen. Der verwunschene Prinz. Sagengeschichten, 1991 Mecklenburgs Herzöge. Porträts, 1991 Petermännchen. Der Poltergeist. Eine Sagengeschichte, 1992 Petermännchen. Der Schweriner Schlossgeist. Sachbuch, 1992 Petermännchen. Der geheimnisvolle Zwerg. Erzählungen, 1994 Der habgierige Fischer. Puppenspiel, Uraufführung 1995 Bei Petermännchen zu Gast. Hörspiel, Erstsendung NDR 4, 1995 Das Geheimnis der Felsengrotte. Sagen aus Schwerin und Umgebung, 1996 Im Paradies des Verkehrsteufels. Ein Bühnenstück für Kinder, 1996 Schloss Basthorst. Architektur und Geschichte, 2004 Das sagenhafte Schwerin. Wanderführer, 2006 Sagenhafte Orte. Um den Schweriner See. Wanderführer, 2007 Zwei Kahnschnecken voller Gold. Sagengeschichten aus Pinnow, Godern und Raben Steinfeld, 2009 Mitherausgeberin: Brüder Grimm: Das blaue Licht. Märchen aus Mecklenburg, 1994

More books from EDITION digital

Cover of the book Pfade hinaus by Erika Borchardt
Cover of the book Süsse Mutter by Erika Borchardt
Cover of the book Andi, gib den Ton uns an! by Erika Borchardt
Cover of the book Leo, das Luder by Erika Borchardt
Cover of the book Knöpfchen und der Mann mit der Mütze by Erika Borchardt
Cover of the book Mord am Hirschlachufer by Erika Borchardt
Cover of the book All Life Is Yoga: What is Yoga by Erika Borchardt
Cover of the book All Life Is Yoga: Sleep and Dreams by Erika Borchardt
Cover of the book Labyrinth im Kaoko-Veld by Erika Borchardt
Cover of the book Im Walde wohnt der schwarze Storch by Erika Borchardt
Cover of the book Flaschendrehen by Erika Borchardt
Cover of the book Friederike und ihr Kind by Erika Borchardt
Cover of the book Die Suche oder Die Abenteuer des Uwe Reuss by Erika Borchardt
Cover of the book Weißer Tod am Chabanec by Erika Borchardt
Cover of the book Allein über den Fluss by Erika Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy